Begriff, der sich auf die Bedingung bezieht, unter der einer Person oder einem Objekt eine bestimmte Einwirkung oder Belastung ausgesetzt ist, z.B. gegenüber Schadstoffen oder Strahlung.
Nutzung: Häufig in medizinischen, wissenschaftlichen oder sicherheitstechnischen Kontexten.
dosage:
Bezieht sich auf die zu verabreichende Menge eines Arzneimittels oder der zugeführten Substanz.
Verwendung: Vor allem in medizinischen und pharmazeutischen Kontexten.
rate:
Bezieht sich auf eine Kennzahl, oft in Bezug auf Häufigkeit oder Intensität einer bestimmten Maßnahme.
Verwendet in statistischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Analysen.
Häufigkeit: Alle drei Begriffe werden sowohl mündlich als auch schriftlich häufig verwendet, wobei "exposure" und "dosage" mehr im Fachjargon vorkommen.
Beispielsätze
Exposure dosage rate is critical for determining safety levels in radiation workers.
Die Expositionsdosisrate ist entscheidend für die Bestimmung der Sicherheitsstufen bei Strahlungsarbeitern.
We need to calculate the exposure dosage rate to ensure proper protection.
Wir müssen die Expositionsdosisrate berechnen, um den richtigen Schutz zu gewährleisten.
The exposure dosage rate can significantly impact patient treatment plans.
Die Expositionsdosisrate kann sich erheblich auf die Behandlungspläne der Patienten auswirken.
Idiomatische Ausdrücke
Der Ausdruck "exposure dosage rate" wird weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch gibt es verwandte Konzepte oder Ausdrücke:
"Safe exposure limits" are established to protect workers from harmful radiation.
"Sichere Expositionsgrenzen" werden festgelegt, um Arbeiter vor schädlicher Strahlung zu schützen.
"Dose-response relationship" helps understand the effects of different exposure levels.
Die "Dosis-Wirkungs-Beziehung" hilft, die Wirkungen verschiedener Expositionsstufen zu verstehen.
"Increased exposure rates" during the pandemic raised health concerns.
Die "erhöhten Expositionsraten" während der Pandemie weckten Gesundheitsbedenken.
Etymologie
exposure: Vom lateinischen „exponere“, was „aussetzen“ oder „darlegen“ bedeutet.
dosage: Abgeleitet vom französischen „dosage“, von „dose“, das ebenfalls aus dem Italienischen „dosa“ stammt.
rate: Vom lateinischen „ratio“, was „Berechnung“ oder „Verhältnis“ bedeutet.
Synonyme und Antonyme
exposure:
Synonyme: Offenlegung, Enthüllung
Antonyme: Schutz, Abschirmung
dosage:
Synonyme: Menge, Zubereitung
Antonyme: (keine spezifischen Antonyme, da es sich um eine spezifische Messung handelt)
rate:
Synonyme: Geschwindigkeit, Quote
Antonyme: Stagnation, Stillstand
Diese Begriffe spielen in vielen wissenschaftlichen und medizintechnischen Diskussionen eine wichtige Rolle, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit chemischen Substanzen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.