external hemorrhage - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

external hemorrhage (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"External hemorrhage" ist eine Wortkombination, die als Substantiv verwendet wird.

Phonetische Transkription

/ɛkˈstɜrnəl ˈhɛmərɪdʒ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Der Begriff "external hemorrhage" bezieht sich auf den Verlust von Blut aus einem Blutgefäß, der außerhalb des Körpers sichtbar ist. Diese Art von Blutung kann infolge von Verletzungen, Krankheiten oder chirurgischen Eingriffen auftreten. Der Ausdruck wird häufig in medizinischen Kontexten verwendet, insbesondere in Notfallsituationen, und hat eine häufige Verwendung in schriftlichen Berichten, medizinischen Fachartikeln und Lehrmaterialien.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "hemorrhage" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken erscheinen, die oft nicht direkt mit der medizinischen Bedeutung zu tun haben:

Beispielsätze

Etymologie

Das Wort "hemorrhage" stammt aus dem alten Griechischen "haimorrhagia", was "Blutfluss" bedeutet, abgeleitet von "haima" (Blut) und "rhegnynai" (brechen oder fließen lassen). Das Wort "external" stammt vom lateinischen "externus", was "äußere" oder "außerhalb" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - external bleeding (äußere Blutung) - visible blood loss (sichtbarer Blutverlust)

Antonyme: - internal hemorrhage (interne Blutung) - blood clot (Blutgerinnsel)



25-07-2024