extrapleural pneumolysis - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

extrapleural pneumolysis (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "extrapleural pneumolysis" ist ein zusammengesetzter medizinischer Fachbegriff, der als Nomen betrachtet werden kann.

Phonetische Transkription

/ˌɛkstrəˈpljrəl ˌnjuːˈmɒlɪsɪs/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung von "extrapleural pneumolysis"

"Extrapleural pneumolysis" bezeichnet einen medizinischen Zustand, der eine Trennung oder Zerstörung des Gewebes zwischen der Pleura (der Lungenschicht) und dem umgebenden Gewebe betrifft. Diese Art der Pneumolyse könnte in bestimmten chirurgischen oder pathologischen Kontexten relevant sein. Der Begriff wird hauptsächlich in schriftlichen medizinischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet und ist weniger häufig in alltäglichen Gesprächen anzutreffen.

Beispielsätze

  1. "Extrapleural pneumolysis is sometimes performed during thoracic surgery to prevent complications."
    Die extrapleurale Pneumolyse wird manchmal während einer Thoraxoperation durchgeführt, um Komplikationen zu verhindern.

  2. "The study focused on the effects of extrapleural pneumolysis on lung function."
    Die Studie konzentrierte sich auf die Auswirkungen der extrapleuralen Pneumolyse auf die Lungenfunktion.

  3. "In cases of severe infection, extrapleural pneumolysis may be necessary."
    In Fällen von schweren Infektionen kann eine extrapleurale Pneumolyse notwendig sein.

Idiomatische Ausdrücke und Verwendung

Da "extrapleural pneumolysis" ein sehr spezifischer medizinischer Begriff ist, wird er in der Regel nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es gibt möglicherweise keine gebräuchlichen idiomatischen Ausdrücke, die diesen spezifischen Begriff enthalten.

Etymologie

Der Begriff ist aus den lateinischen und griechischen Komponenten zusammengesetzt: "extra-" bedeutet "außerhalb", "pleura" ist lateinischen Ursprungs und bezieht sich auf die Lunge oder den Brustfell, und "lysis" stammt aus dem Griechischen, was "Auflösung" oder "Zerfall" bedeutet.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024