extrapolation coefficient - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

extrapolation coefficient (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/ˌɛkstrəpəˈleɪʃən koʊˈɛfɪsənt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Der Begriff "extrapolation coefficient" bezieht sich auf einen mathematischen oder statistischen Wert, der verwendet wird, um Vorhersagen über Datenpunkte zu treffen, die über den Bereich der verfügbaren Daten hinausgehen. Dieser Koeffizient hilft dabei, Trends zu identifizieren und zukünftige Werte basierend auf gegenwärtigen und vorherigen Werten zu schätzen. Der Begriff wird häufig in wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Kontexten verwendet. In der Regel ist er schriftlich häufiger anzutreffen, kann jedoch auch mündlich in Fachgesprächen verwendet werden.

Beispielsätze

  1. The extrapolation coefficient is crucial for making accurate predictions in our data analysis.
  2. Der Extrapolationskoeffizient ist entscheidend für die Durchführung genauer Vorhersagen in unserer Datenanalyse.

  3. Researchers often rely on the extrapolation coefficient when projecting future trends based on existing data.

  4. Forscher verlassen sich häufig auf den Extrapolationskoeffizienten, wenn sie zukünftige Trends basierend auf vorhandenen Daten projizieren.

  5. Understanding the extrapolation coefficient allows scientists to estimate results beyond their immediate observations.

  6. Das Verständnis des Extrapolationskoeffizienten ermöglicht es Wissenschaftlern, Ergebnisse über ihre unmittelbaren Beobachtungen hinaus zu schätzen.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "extrapolation coefficient" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Stattdessen wird er in spezifischen wissenschaftlichen oder analytischen Kontexten verwendet. Hier sind einige speziellere Sätze, die den Begriff in akademischen Diskursen darstellen:

  1. Using an extrapolation coefficient, we can map our current findings to predict future outcomes.
  2. Durch die Verwendung eines Extrapolationskoeffizienten können wir unsere aktuellen Erkenntnisse verwenden, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.

  3. The integrity of our results depends heavily on the accuracy of the extrapolation coefficient utilized.

  4. Die Integrität unserer Ergebnisse hängt stark von der Genauigkeit des verwendeten Extrapolationskoeffizienten ab.

  5. Analysts debate the best methods for calculating the extrapolation coefficient in their reports.

  6. Analysten diskutieren in ihren Berichten die besten Methoden zur Berechnung des Extrapolationskoeffizienten.

Etymologie

Der Begriff "extrapolation" stammt vom lateinischen Wort "extra" (außerhalb) und dem Wort "polare," was so viel wie "zu machen" oder "etwas bilden" bedeutet. Das Wort "coefficient" stammt ebenfalls aus dem Lateinischen, von "coefficientem," was "zusammenarbeiten" bedeutet. Zusammengenommen beschreibt es also etwas, das "über die bekannten Werte hinaus" einen Vorhersagewert oder eine Berechnung bereitstellt.

Synonyme und Antonyme



25-07-2024