extremal - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

extremal (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/ɪkˈstriməl/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "extremal" bezieht sich in der Regel auf die äußersten Bedingungen oder Werte innerhalb eines bestimmten Rahmens, wie mathematische oder physikalische Kontexte. Es wird häufig verwendet, um extrem anonyme Lösungen oder maximale/minimale Werte in mathematischen Optimierungsproblemen zu beschreiben. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, jedoch bevorzugt in wissenschaftlichen, technischen und mathematischen Diskursen.

Beispielsätze

  1. The study aimed to identify the extremal behavior of the system under various conditions.
  2. Die Studie hatte zum Ziel, das extremale Verhalten des Systems unter verschiedenen Bedingungen zu identifizieren.

  3. In mathematical terms, we often look for extremal points in a function to determine its maximum or minimum.

  4. In mathematischen Begriffen suchen wir oft nach extremalen Punkten in einer Funktion, um deren Maximum oder Minimum zu bestimmen.

  5. The model predicts extremal outcomes that can impact real-world scenarios significantly.

  6. Das Modell sagt extremale Ergebnisse voraus, die realweltliche Szenarien erheblich beeinflussen können.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "extremal" wird in der englischen Sprache weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, ist jedoch in Fachkontexten von Bedeutung. Beispiele können jedoch die Verwendung in speziellen wissenschaftlichen Ausdrücken sein.

  1. The extremal properties of the function were essential in solving the optimization problem.
  2. Die extremalen Eigenschaften der Funktion waren entscheidend für die Lösung des Optimierungsproblems.

  3. Researchers focused on the extremal limits of performance under stress tests.

  4. Die Forscher konzentrierten sich auf die extremalen Grenzen der Leistung unter Stresstests.

Etymologie

Das Wort "extremal" stammt vom lateinischen Wort "extremus", was "äußerster" oder "äußerlich" bedeutet. Es ist abgeleitet von "extremus" über die moderne wissenschaftliche Verwendung.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - maximal - äußerster - extrem

Antonyme: - minimal - durchschnittlich - zentral



25-07-2024