eyesight - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

eyesight (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ˈaɪ.saɪt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "eyesight" bezieht sich auf die Fähigkeit, visuelle Informationen wahrzunehmen. Es wird häufig verwendet, um die Qualität oder Schärfe des Sehens zu beschreiben. In der englischen Sprache wird es sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, kommt aber häufiger in formellen medizinischen oder optischen Diskussionen vor.

Beispielsätze

  1. My eyesight has improved after getting glasses.
    (Mein Augenlicht hat sich verbessert, nachdem ich eine Brille bekommen habe.)

  2. Poor eyesight can affect a person's quality of life.
    (Schlechtes Augenlicht kann die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen.)

  3. She has perfect eyesight, which is rare these days.
    (Sie hat ein perfektes Augenlicht, was heutzutage selten ist.)

Idiomatische Ausdrücke mit "eyesight"

  1. Catch someone's eye
    He tried to catch her eye from across the room.
    (Er versuchte, ihre Aufmerksamkeit von der anderen Seite des Raumes zu erregen.)

  2. Keep an eye on
    Please keep an eye on the children while they play.
    (Bitte behalte die Kinder im Auge, während sie spielen.)

  3. In the public eye
    Celebrities often live their lives in the public eye.
    (Prominente leben oft ihr Leben im öffentlichen Rampenlicht.)

  4. A sight for sore eyes
    After a long day, you are a sight for sore eyes.
    (Nach einem langen Tag bist du ein wahrer Augenschmaus.)

  5. See eye to eye
    We don't always see eye to eye on our business decisions.
    (Wir haben nicht immer die gleiche Meinung über unsere geschäftlichen Entscheidungen.)

Etymologie

Das Wort "eyesight" setzt sich aus den Wörtern "eye" (Auge) und "sight" (Sicht) zusammen. "Eye" stammt aus dem Altenglischen „ēage“, während "sight" vom Altfranzösischen „sighte“ stammt, welches wiederum aus dem Lateinischen „visus“ (sehen) abgeleitet ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Vision - Sight - Perception

Antonyme: - Blindness - Impairment - Loss of vision



25-07-2024