fangfish - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

fangfish (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "fangfish" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈfæŋfɪʃ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Eine mögliche Übersetzung von "fangfish" ins Deutsche ist „Fangfisch“. Es wird verwendet, um auf bestimmte Fischarten Bezug zu nehmen, die sich durch ihre Fangzähne oder Raubverhalten auszeichnen.

Bedeutung und Verwendung

"Fangfish" bezieht sich normalerweise auf Fische, die durch markante Fangzähne gekennzeichnet sind. Diese Art von Fischen ist oft Raubfische und sind bekannt für ihre Fähigkeit, andere Fische zu jagen. Die Verwendung des Begriffs ist eher in schriftlichen Kontexten verbreitet, insbesondere in der ichthyologischen Forschung oder in der Fischerei, und ist weniger häufig im alltäglichen Gespräch.

Beispielsätze

  1. The fangfish is known for its sharp teeth and predatory nature.
  2. Der Fangfisch ist bekannt für seine scharfen Zähne und sein raubtierhaftes Verhalten.

  3. Scientists are studying the fangfish to understand its hunting techniques.

  4. Wissenschaftler untersuchen den Fangfisch, um seine Jagdtechniken zu verstehen.

  5. Many anglers are interested in catching fangfish due to their challenging nature.

  6. Viele Angler interessieren sich dafür, Fangfische zu fangen, aufgrund ihrer herausfordernden Art.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "fangfish" ist nicht weit verbreitet in idiomatischen Ausdrücken, jedoch können wir einige Sätze anführen, die mit dem Konzept von Fangfischen und Raubfischen verbunden sind.

  1. The cunning nature of the fangfish is like a sharp blade in the water.
  2. Die listige Natur des Fangfisches ist wie eine scharfe Klinge im Wasser.

  3. In the food chain, the fangfish holds the position of a ruthless predator.

  4. In der Nahrungskette hält der Fangfisch die Position eines gnadenlosen Raubtiers.

  5. Just like the fangfish, one must be both stealthy and swift in the competitive market.

  6. Genau wie der Fangfisch muss man sowohl heimlich als auch schnell im Wettbewerbsmarkt sein.

Etymologie

Der Begriff "fangfish" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "fang", was "Zahn" oder "Fang" bedeutet, und "fish", was "Fisch" bedeutet. Zusammen beschreibt es also einen Fisch mit markanten Fangzähnen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für "fangfish" können "predatory fish" (Raubfisch) oder "toothed fish" (Zahnfish) sein. Antonyme sind weniger gebräuchlich, könnten aber auf friedliche Fischarten wie "herbivorous fish" (herbivorer Fisch) oder "non-predatory fish" (nicht-raubender Fisch) verweisen.



25-07-2024