fast-track concrete pavement - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

fast-track concrete pavement (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Kompositum (Zusammensetzung aus Nomen)

Phonetische Transkription

/fæst træk ˈkɒnkrit ˈpeɪvmənt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Fast-track concrete pavement" bezieht sich auf eine spezielle Art von Betonbelag, der so konzipiert ist, dass er schnell installiert und in Betrieb genommen werden kann. Diese Art von Belag wird häufig in Situationen verwendet, wo Zeit ein kritischer Faktor ist, wie z.B. bei Straßen, Flughafenlandebahnen oder anderen Verkehrsinfrastrukturen. Es handelt sich um einen technischen Begriff, der vor allem in schriftlichen Kontexten, wie in Fachartikeln oder technischen Berichten, häufiger vorkommt, weniger jedoch in der Alltagssprache.

Beispielsätze

  1. The construction team decided to use fast-track concrete pavement to meet the project deadline.
    (Das Bauunternehmen entschied sich, Schnellbaubetonbelag zu verwenden, um den Projektzeitrahmen einzuhalten.)

  2. Fast-track concrete pavement can significantly reduce the time required for road repairs.
    (Schnellbaubetonbelag kann die für Straßenreparaturen benötigte Zeit erheblich verkürzen.)

  3. Engineers recommended fast-track concrete pavement for the new airport runway due to its durability.
    (Ingenieure empfahlen Schnellbaubetonbelag für die neue Landebahn des Flughafens aufgrund seiner Langlebigkeit.)

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "fast-track concrete pavement" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, ist das Wort "fast-track" oft Teil anderer Redewendungen.

  1. The company has decided to fast-track the new product development to compete in the market. (Das Unternehmen hat beschlossen, die Entwicklung des neuen Produkts zu beschleunigen, um im Markt konkurrieren zu können.)

  2. We need to fast-track this process if we want to meet the client’s expectations. (Wir müssen diesen Prozess beschleunigen, wenn wir die Erwartungen des Kunden erfüllen wollen.)

  3. The government plans to fast-track infrastructure projects to stimulate the economy. (Die Regierung plant, Infrastrukturprojekte zu beschleunigen, um die Wirtschaft anzukurbeln.)

Etymologie

Das Wort "fast-track" kann in den 1970er Jahren entstanden sein und setzt sich aus "fast" (schnell) und "track" (Trasse oder Weg) zusammen, was symbolisch für eine beschleunigte Fortschrittsrichtung steht. "Concrete" stammt aus dem Lateinischen "concretus", was "zusammengefügt" oder "konkret" bedeutet. "Pavement" leitet sich vom französischen "pavement" ab, was so viel wie Pflasterung oder Belag bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Schnellstraßenbelag - Schnellbetonbelag - Temporärbelag

Antonyme: - Langsame Bauweise - Konventioneller Asphaltbelag - Dauerhafte Pflasterung



25-07-2024