fell - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

fell (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Die Verwendung des Verbs ist in mündlichen und schriftlichen Kontexten häufig, während das Substantiv eher schriftlich, besonders in spezifischen anatomischen oder geografischen Beschreibungen, genutzt wird.

Beispielsätze

  1. The tree fell during the storm.
  2. Der Baum fiel während des Sturms.

  3. The dog shook its fur after falling into the water.

  4. Der Hund schüttelte sein Fell, nachdem er ins Wasser gefallen war.

  5. She fell asleep during the movie.

  6. Sie schlief während des Films ein.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff „fell“ ist nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken, wird jedoch oft im Kontext von „fallen“ oder „abwerfen“ verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. To fall on hard times
  2. "After losing his job, he fell on hard times."
  3. "Nachdem er seine Arbeit verloren hatte, fiel er in harte Zeiten."

  4. Fell asleep at the wheel

  5. "He fell asleep at the wheel and caused an accident."
  6. "Er schlief am Steuer ein und verursachte einen Unfall."

  7. To fall for something

  8. "I can't believe I fell for that joke again."
  9. "Ich kann nicht glauben, dass ich auf diesen Witz wieder hereingefallen bin."

  10. To fall off the wagon

  11. "After six months of sobriety, he fell off the wagon."
  12. "Nach sechs Monaten Nüchternheit fiel er wieder vom Wagen."

Etymologie

Das Wort „fell“ leitet sich vom altenglischen „fellan“ ab, was „fallen“ bedeutet. Das Substantiv „fell“ hat seinen Ursprung im Altenglischen „fellan“, das sich auch auf den pelzigen Teil eines Tieres bezieht.

Synonyme und Antonyme

Die Verwendung von „fell“ ist vielfältig und wird in unterschiedlichen Kontexten nützlich eingesetzt.



25-07-2024