ferrochrome lignosulfonate - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

ferrochrome lignosulfonate (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Ferrochrome lignosulfonate ist ein zusammengesetztes Substantiv.

Phonetische Transkription

/fɛroʊˈkroʊm lɪŋɡoʊˈsʌl fəneɪt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Ferrochrome lignosulfonate sind chemische Verbindungen, die in der Industrie vor allem in der Stahl- und Metallverarbeitung verwendet werden. Ferrochrom ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Chrom und Eisen besteht, während Lignosulfonate als Nebenprodukte der Holzindustrie (hergestellt aus Lignin) in verschiedenen Anwendungen, darunter Bindemittel und Emulgatoren, verwendet werden. Die Verwendung dieser Verbindung kann in verschiedenen chemischen und industriellen Prozessen erfolgen, insbesondere in der Metallurgie.

Verwendungshäufigkeit

Diese Begriffe finden sich eher in schriftlichen Kontexten, vor allem in technischen und wissenschaftlichen Dokumenten.

Beispielsätze

  1. Ferrochrome lignosulfonate are often used as additives in the production of steel.
    Ferrochrom-Lignosulfonate werden häufig als Zusätze bei der Stahlproduktion verwendet.

  2. Researchers are exploring the benefits of using ferrochrome lignosulfonates in various chemical processes.
    Forscher untersuchen die Vorteile der Verwendung von Ferrochrom-Lignosulfonaten in verschiedenen chemischen Prozessen.

  3. The properties of ferrochrome lignosulfonates make them suitable for multiple industrial applications.
    Die Eigenschaften von Ferrochrom-Lignosulfonaten machen sie für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.

Idiomatische Ausdrücke

Da "ferrochrome lignosulfonate" ein technischer Begriff ist, ist er nicht weit verbreitet in idiomatischen Ausdrücken. Daher gibt es keine etablierten idiomatischen Ausdrücke, die diesen Begriff enthalten.

Etymologie

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme

Da es sich um spezifische technische Begriffe handelt, gibt es keine direkten Antonyme.

Die Begriffe haben in ihrem industriellen Kontext keine gebräuchlichen Gegenteile, wie es in anderen Bereichen der Sprache der Fall sein könnte.



25-07-2024