Das Wort „filled“ ist ein Adjektiv und das Partizip Perfekt des Verbs „fill“.
Die phonetische Transkription von „filled“ gemäß dem Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist /fɪld/.
„Filled“ bezeichnet den Zustand eines Objekts, das mit einer Substanz oder einem Material gefüllt ist. In der englischen Sprache wird es oft verwendet, um anzugeben, dass etwas nicht leer, sondern voll ist. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei es in schriftlichen Kontexten etwas häufiger vorkommt, insbesondere in beschreibenden Texten.
The box is filled with old toys.
(Die Kiste ist mit alten Spielzeugen gefüllt.)
She filled the cup with water.
(Sie füllte die Tasse mit Wasser.)
The balloon was filled with helium.
(Der Ballon war mit Helium gefüllt.)
„Filled“ wird häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
Her backpack was filled to the brim with books.
(Ihr Rucksack war bis zum Rand mit Büchern gefüllt.)
Filled with joy
He was filled with joy when he heard the news.
(Er war mit Freude erfüllt, als er die Nachricht hörte.)
Filled with regret
She felt filled with regret after the argument.
(Sie fühlte sich nach dem Streit voller Bedauern.)
Filled with laughter
The room was filled with laughter during the party.
(Der Raum war während der Feier von Lachen erfüllt.)
Heart filled with hope
Das Wort „filled“ stammt vom Altenglischen „fyllan“, was „füllen“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem Wort „full“, was den Zustand von Vollständigkeit anzeigt.
Synonyme: - packed (verpackt) - laden (beladen)
Antonyme: - empty (leer) - void (leer, nicht gefüllt)