"Fine edge" ist eine Nomenphrase (Substantiv).
/fain ɛdʒ/
"Fine edge" bezeichnet oft eine scharfe oder präzise Kante, insbesondere bei Werkzeugen oder Schneidobjekten. Es kann sowohl in technischen als auch in allgemeinen Kontexten verwendet werden. Dieses Wort wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in Anleitungen, technischen Beschreibungen und Kritiken, spielt aber auch in mündlichen Erläuterungen eine Rolle.
Das Messer hat eine feine Kante, die präzises Schneiden ermöglicht.
A fine edge is essential for the performance of high-quality tools.
Eine feine Kante ist entscheidend für die Leistung hochwertiger Werkzeuge.
He carefully sharpened the fine edge of the blade to ensure it would cut smoothly.
Obwohl "fine edge" in einigen idiomatischen Ausdrücken nicht häufig verwendet wird, gibt es einige Redewendungen, die auf der Bedeutung basieren, wie z.B. "to walk a fine edge," was bedeutet, in einer schwierigen oder riskanten Situation vorsichtig zu sein.
Es kann sehr stressig sein, auf einer feinen Kante zwischen Erfolg und Misserfolg zu wandeln.
In negotiations, you may often find yourself walking a fine edge.
In Verhandlungen findet man sich oft auf einer feinen Kante wieder.
The artist balanced on a fine edge of creativity and commercialism.
Das Wort "fine" stammt aus dem Lateinischen „fīnus“ und bedeutet „gepflegt“ oder „zart“. "Edge" leitet sich vom altenglischen „ecg“ ab, was „Kante“ oder „Schneide“ bedeutet. Zusammengenommen beschreibt die Phrase die präzise und scharfe Qualität einer Kante.
Synonyme: - Sharp edge (scharfe Kante) - Keen edge (schnelle Kante)
Antonyme: - Blunt edge (stumpfe Kante) - Dull edge (ungefähre Kante)
Diese Informationen bieten Ihnen eine umfassende Einsicht in das Wort "fine edge" und seine Verwendung in der englischen Sprache.