fins - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

fins (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/fɪnz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

Im Englischen bezeichnet "fins" die flachen, meist schuppenartigen Anhängsel, die an den Körpern von Fischen, Walen und anderen Wasserlebewesen vorkommen. Sie dienen in der Regel der Fortbewegung, Stabilität und dem Manövrieren im Wasser. "Fins" kann auch in einem breiteren Kontext verwendet werden, um Teile zu beschreiben, die an verschiedenen mechanischen oder anderen Strukturen angebracht sind, um die Funktion zu verbessern.

Verwendung

Das Wort „fins“ wird öfter in schriftlichen Kontexten verwendet, vor allem in wissenschaftlichen, umweltbezogenen und bildenden Texten. Es kann auch in mündlichen Kontexten vorkommen, besonders in Gesprächen über Meereslebewesen oder Wassersport.

Beispielsätze

  1. The fish glided gracefully through the water, its fins flaring out as it turned.
    Der Fisch gleitete anmutig durch das Wasser, seine Flossen strahlten aus, als er sich drehte.

  2. Many fish rely on their fins for balance and direction while swimming.
    Viele Fische verlassen sich auf ihre Flossen für Balance und Richtung beim Schwimmen.

  3. The surfer used a special board with fins for better control on the waves.
    Der Surfer benutzte ein spezielles Board mit Flossen für bessere Kontrolle auf den Wellen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "fins" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. To show one's fins
    This phrase means to reveal one's true character or intentions.
    He usually keeps a low profile, but he showed his fins when he started arguing with the manager.
    Er hält normalerweise einen niedrigen Profil, aber er zeigte seine Flossen, als er anfing, mit dem Manager zu streiten.

  2. To be all fins and flippers
    This expression refers to being overly excited or active, often in a chaotic way.
    The kids were all fins and flippers when they saw the dolphins at the aquarium.
    Die Kinder waren ganz Flossen und Flippers, als sie die Delfine im Aquarium sahen.

  3. He has his fins in a twist
    This phrase is used to describe someone who is upset or irritated about something.
    When he lost the game, he really had his fins in a twist.
    Als er das Spiel verlor, hatte er wirklich seine Flossen verdreht.

Etymologie

Das Wort "fin" stammt aus dem Altfranzösischen "fine" und ist verwandt mit dem lateinischen "pinna", was "Feder" oder "Flosse" bedeutet. Der Gebrauch des Wortes hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, bleibt jedoch in seiner grundlegenden Bedeutung relativ konstant.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme

Diese Struktur bietet eine umfassende Übersicht über das Wort "fins" sowie dessen Verwendung und Bedeutung in der englischen Sprache.



25-07-2024