„Firing point“ ist ein Substantiv.
/ˈfaɪərɪŋ pɔɪnt/
„Firing point“ bezeichnet den spezifischen Ort oder die Position, von der aus ein Schuss abgegeben wird, sei es im militärischen oder sportlichen Kontext. Es kann sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet werden, wird jedoch häufig in militärischen und sicherheitstechnischen Berufen sowie in Sportszenarien verwendet. Die Verwendung des Begriffs kann variieren, wobei der militärische Kontext oft wichtiger ist.
Die Soldaten begaben sich zur Schussstelle, um sich für die Übung vorzubereiten.
The firing point was carefully chosen to provide cover and concealment.
Der Abschusspunkt wurde sorgfältig ausgewählt, um Schutz und Deckung zu bieten.
During the competition, the athlete had to find the best firing point for accuracy.
Das Wort „firing point“ ist weniger häufig Teil idiomatischer Ausdrücke, jedoch gibt es einige kontextuelle Anwendungen:
An der Schussstelle waren die Truppen vollständig auf die Operation vorbereitet.
Find your firing point: In a metaphorical Sinne kann dieses bezeichnet werden, um den optimalen Zeitpunkt oder Ort zu finden, um etwas zu beginnen oder zu erreichen, oft in strategischen Überlegungen.
Bevor Sie Ihr Projekt starten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Abschusspunkt finden.
Firing point accuracy: Im Schießsport verwendet, um den Grad der Präzision zu beschreiben, mit dem ein Schuss vom definierten Punkt abgegeben wird.
Der Begriff „firing point“ setzt sich aus den Englischen Wörtern „firing“ (Schießen oder Abfeuern) und „point“ (Punkt oder Stelle) zusammen. „Firing“ stammt vom mittelhochdeutschen „vîren“ ab, was „feuern“ oder „brennen“ bedeutet, während „point“ vom lateinischen „punctum“ stammt, was „Punkt“ bedeutet.