Adjektiv
/fɪʃ-ʃeɪpt/
Das Adjektiv „fish-shaped“ beschreibt etwas, das die Form eines Fisches hat oder fischarig aussieht. Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet, einschließlich Kunst, Design, und Natur, und ist sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten gebräuchlich. Es wird häufig in der Beschreibung von Objekten, Lebensformen oder im Design verwendet. Die Verwendungshäufigkeit kann variieren, ist aber im Allgemeinen nicht sehr hoch.
Die Skulptur war wunderschön in einem fischförmigen Design gefertigt.
She wore a necklace with a fish-shaped pendant.
Sie trug eine Kette mit einem fischförmigen Anhänger.
The cake was decorated to resemble a fish-shaped creature.
„Fish-shaped“ wird nicht häufig als Teil idiomatischer Ausdrücke verwendet, aber es kann in beschreibendem Sprachgebrauch auftreten, um kreative oder ungewöhnliche Formen zu erklären. Hier sind einige möglicherweise relevante Ausdrücke:
Dies war ein ungewöhnliches Haus, das fischförmig wie ein Traum gebaut wurde.
Look like a fish-shaped cookie – The cake looked like a fish-shaped cookie at the party.
Der Kuchen sah auf der Party aus wie ein fischförmiger Keks.
Crafted in a fish-shaped manner – The artist crafted the clay in a fish-shaped manner.
Das Wort „fish“ stammt aus dem Althochdeutschen „fisc“, was „Fisch“ bedeutet, während „shaped“ von „shape“ kommt, das aus dem Altfranzösischen „schaap“ abgeleitet ist und „Form“ oder „Gestalt“ bedeutet. Die Kombination beschreibt also direkt die Form eines Fisches.