Die Wortkombination "fixed carriage" besteht aus zwei Substantiven, wobei "fixed" als Adjektiv fungiert, dass das Substantiv "carriage" näher beschreibt.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet:
/fɪkst ˈkærɪdʒ/
"Fixed carriage" beschreibt in der Regel ein nicht bewegliches Gestell oder eine Halterung. In technischen oder industriellen Kontexten bezieht es sich oft auf Maschinen oder Anlagen, in denen bestimmte Teile fest montiert sind, um Stabilität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Verwendung ist in schriftlichen Kontexten häufiger, insbesondere in Fachartikeln, technischen Handbüchern oder Bedienungsanleitungen.
Das feste Gestell erlaubt präzise Messungen während der Bearbeitung.
Adjusting the fixed carriage is crucial for ensuring operational efficiency.
Die Anpassung des festen Gestells ist entscheidend für die Gewährleistung der Betriebseffizienz.
Engineers often design machines with a fixed carriage to enhance stability.
Obwohl "fixed carriage" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, gibt es technische Redewendungen, in denen es verwendet wird. Hier sind einige Beispiele:
Ein festes Gestell in einer Drehmaschine hilft, eine einheitliche Schnitttiefe beizubehalten.
The effectiveness of the system increased due to the fixed carriage design.
Die Effektivität des Systems erhöhte sich aufgrund des Designs mit festem Gestell.
Engineers often prefer machines with a fixed carriage to reduce vibrations.
Synonyme: - Permanent carriage - Stationary mount
Antonyme: - Movable carriage - Adjustable mount