flame gun - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

flame gun (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/ˈfleɪm ɡʌn/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

"Flame gun" bezieht sich in der Regel auf ein Gerät, das Flammen erzeugt, häufig für Zwecke wie das Entfernen von Unkraut, das Schweißen oder in der Pyrotechnik. Es handelt sich um ein Werkzeug, das kontrolliert Feuer erzeugt, weshalb es in verschiedenen industriellen und handwerklichen Anwendungen verwendet wird. Das Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei der schriftliche Gebrauch in technischen oder sicherheitsrelevanten Dokumenten häufiger vorkommt.

Beispielsätze

  1. The technician used the flame gun to efficiently remove paint from the metal surface.
  2. Der Techniker verwendete den Flammenwerfer, um Farbe effizient von der Metalloberfläche zu entfernen.

  3. During the demonstration, the flame gun produced a spectacular display of fire.

  4. Bei der Demonstration erzeugte der Flammenwerfer eine spektakuläre Feueransicht.

  5. Safety precautions must be taken when operating a flame gun to prevent accidents.

  6. Sicherheitsvorkehrungen müssen getroffen werden, wenn ein Flammenwerfer betrieben wird, um Unfälle zu vermeiden.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "flame gun" nicht als Bestandteil vieler idiomatischer Ausdrücke verwendet wird, gibt es einige Umstände, in denen es in kulturellen oder spezifischen Fachkontexten erscheinen kann.

  1. "Don't play with fire, or you'll end up like those who misuse a flame gun."
  2. "Spiele nicht mit dem Feuer, sonst endest du wie die, die einen Flammenwerfer missbrauchen."

  3. "The project was a flame gun of ideas, igniting passion among the team members."

  4. "Das Projekt war eine Flamme von Ideen, die Leidenschaft unter den Teammitgliedern entfachte."

  5. "Using a flame gun requires skill; otherwise, it’s just a recipe for disaster."

  6. "Ein Flammenwerfer zu benutzen erfordert Geschick; andernfalls ist es einfach ein Rezept für eine Katastrophe."

Etymologie

Der Begriff "flame gun" setzt sich aus zwei englischen Wörtern zusammen: "flame", das auf das Feuer oder die sichtbare Energie eines brennenden Stoffes verweist, und "gun", welches ein Gerät beschreibt, das Geschosse oder in diesem Fall eine Art Feuer abfeuert. Die genaue Herkunft ist aus der Zeit des 20. Jahrhunderts, als solche Geräte in Militärtechniken und später in der Industrie populär wurden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Flamethrower (im militärischen Kontext) - Torch (im handwerklichen Kontext)

Antonyme: - Water gun (Wasserspritzgerät) - Fire extinguisher (Feuerlöscher)



25-07-2024