"Flat refusal" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("flat") und einem Substantiv ("refusal") besteht.
/flæt rɪˈfjuzəl/
"Flat refusal" bezeichnet eine klare und unmissverständliche Ablehnung oder ein kategorisches Nein zu einem Vorschlag, Angebot oder einer Anfrage. Es wird oft in schriftlichen Kontexten verwendet, hat allerdings auch Anwendung in mündlichen Gesprächen. Die Kombination der beiden Wörter hebt die Entschiedenheit und die Unflexibilität der Ablehnung hervor.
Seine Antwort war eine klare Ablehnung, an dem Treffen teilzunehmen.
The committee issued a flat refusal regarding the proposal.
Das Komitee erteilte eine unmissverständliche Ablehnung des Vorschlags.
She gave him a flat refusal when he asked for a loan.
"Flat refusal" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet werden, um die Schärfe einer Ablehnung zu betonen.
Nachdem sie den Vorschlag gehört hatte, gab sie ohne zu zögern eine klare Ablehnung.
The coach faced a flat refusal from the star player to change his position.
Der Trainer erhielt eine klare Ablehnung vom Starspieler, seine Position zu wechseln.
Despite the generous offer, there was a flat refusal from the employees to work overtime.
Das Wort "flat" stammt vom altnordischen "flatr", was "ebener" bedeutet. Es hat sich im Englischen entwickelt, um eine eindeutige und umfassende Ablehnung zu betonen. "Refusal" stammt vom lateinischen "refusare", was "zurückweisen" oder "ablehnen" bedeutet.
Synonyme: - Unmissverständliche Ablehnung - Kategorische Weigerung - Deutliche Absage
Antonyme: - Zustimmung - Akzeptanz - Einwilligung