Das Wort "floating capital" wird als Substantiv verwendet.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈfloʊtɪŋ ˈkæpɪtl/
"Floating capital" bezieht sich auf die finanziellen Mittel eines Unternehmens, die zur Unterstützung des operativen Geschäfts benötigt werden, aber nicht langfristig gebunden sind. Dies umfasst typischerweise Bargeld und kurzfristige Anlagen, die leicht verfügbar sind. Der Begriff wird häufig in finanziellen oder wirtschaftlichen Kontexten verwendet und ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich.
Das umlaufende Kapital des Unternehmens war ausreichend, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken.
Investors are increasingly interested in firms with strong floating capital positions.
Investoren sind zunehmend an Unternehmen mit starken Umlaufkapitalpositionen interessiert.
Effective management of floating capital is crucial for business sustainability.
Der Begriff "floating capital" wird nicht häufig als Teil von idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings gibt es einige verwandte Ausdrücke, die in finanziellen Diskussionen auftauchen können.
Effektives Management des Umlaufkapitals stellt sicher, dass ein Unternehmen seinen kurzfristigen Verpflichtungen nachkommen kann.
"Current assets."
Die aktuellen Vermögenswerte des Unternehmens beinhalten alles Umlaufkapital, das leicht liquidiert werden kann.
"Liquidity ratio."
Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort "floating", was "schwankend" oder "fließend" bedeutet, und "capital", was "Kapital" oder "Vermögen" bedeutet, zusammen. Im finanziellen Kontext wird damit auf Ressourcen angespielt, die sich in einem ständigen Fluss befinden und nicht langfristig investiert sind.