Das Wort "floor depth" besteht aus zwei Substantiven, die zusammen eine spezifische Bedeutung im Kontext von Bauwesen oder Architektur haben.
/floʊər dɛpθ/
"Floor depth" bezieht sich auf die vertikale Distanz von der Oberseite eines Fußbodens bis zur Unterseite der Decke oder dem nächsten Geschoss. Es wird häufig in architektonischen und bautechnischen Kontexten verwendet. Gebrauchshäufigkeit zeigt sich eher in schriftlichen Berichten, technischen Dokumentationen und Plänen.
Die Fußbodentiefe des neuen Gebäudes ist entscheidend für die strukturelle Integrität.
We need to measure the floor depth before installation begins.
Wir müssen die Fußbodentiefe messen, bevor die Installation beginnt.
Understanding the floor depth can help in planning the interior layout.
Es gibt keine gängigen idiomatischen Ausdrücke, die speziell das Wort "floor depth" enthalten. Dennoch könnte man verwandte Begriffe in verschiedenen Kontexten verwenden.
Der Fußboden ist ein wichtiger Aspekt des Interior Designs.
Depth perception can be misleading in a poorly lit room.
Die Tiefenwahrnehmung kann in einem schlecht beleuchteten Raum irreführend sein.
We need to consider the depth of the problem before making a decision.
Das Wort "floor" stammt vom altfranzösischen „flor“ und dem lateinischen „florem“, was „Blüte“ oder „oberste Schicht“ bedeutet. „Depth“ stammt vom altenglischen „deop“, was „tief“ bedeutet, und hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, um das Maß der Tiefe zu beschreiben.
Synonyme: - Floor thickness (Fußbodendicke) - Floor height (Fußbodenhöhe)
Antonyme: - Floor height (Fußbodenhöhe, wenn auf den Abstand zur Decke oder einem höheren Punkt verwiesen wird)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das Wort "floor depth" in der englischen Sprache und geben an, wie dieser Begriff im Kontext verwendet wird.