flow about - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

flow about (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"flow about" ist eine Kombination aus einem Verb ("flow") und einer Partikel ("about"), daher gehört die Wortart zur Kategorie der Phrasen oder Phrasal Verbs. In den meisten Fällen wird "flow" als Verb betrachtet.

Phonetische Transkription

/ floʊ əˈbaʊt /

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

In der englischen Sprache beschreibt "flow about" oft eine Bewegung oder eine Ausbreitung in einem bestimmten Raum oder Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Idee oder Emotion darzustellen, die in einem Umfeld verbreitet wird. Die Häufigkeit der Verwendung ist in mündlichen sowie schriftlichen Kontexten anzutreffen, wobei sie in literarischen und poetischen Texten häufiger vorkommt.

Beispielsätze

  1. The river flows about the old ruins, creating a beautiful scene.
  2. Der Fluss fließt um die alten Ruinen und schafft eine wunderschöne Szene.

  3. Ideas begin to flow about when creative minds come together.

  4. Ideen beginnen zu fließen, wenn kreative Köpfe zusammenkommen.

  5. In spring, the flowers flow about the garden, filling it with color.

  6. Im Frühling blühen die Blumen im Garten und füllen ihn mit Farbe.

Idiomatische Ausdrücke

"Flow" wird häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. Go with the flow
  2. Meaning: To accept a situation as it is, without trying to change it.
  3. German: "Mit dem Fluss gehen" – die Situation akzeptieren, wie sie ist, ohne zu versuchen, sie zu ändern.

  4. Flow like water

  5. Meaning: To adapt easily to changes.
  6. German: "Fließe wie Wasser" – sich leicht an Veränderungen anpassen.

  7. The ideas started to flow

  8. Meaning: Creative or productive thoughts began to emerge.
  9. German: "Die Ideen fingen an zu fließen" – kreative oder produktive Gedanken begannen zu entstehen.

  10. Flow of conversation

  11. Meaning: The natural progression of dialogue during a conversation.
  12. German: "Fluss des Gesprächs" – der natürliche Verlauf des Dialogs während eines Gesprächs.

Etymologie

Das Wort "flow" stammt aus dem Altenglischen "flowan," was "fließen" bedeutet, und ist mit dem Proto-Germanischen *flōwō verbunden. "About" kommt vom Altfranzösischen "abaut", abgeleitet vom Lateinischen "ab" (von) und "audire" (hören).

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

Antonyme:



25-07-2024