flow cell - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

flow cell (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Flow cell" ist ein Nomen (Substantiv) in der englischen Sprache.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /floʊ sɛl/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Flow cell" bezieht sich in der Regel auf ein technisches Gerät, das in verschiedenen Anwendungen wie der Chemie, Biologie und Materialwissenschaft verwendet wird. Es handelt sich um eine Zelle, die eine kontinuierliche Strömung von Flüssigkeit ermöglicht, um die Analyse oder Untersuchung von Proben zu erleichtern. Diese Zellen werden oft in der Flüssigkeitschromatographie, bei Elektrochemischen Experimenten oder in optischen Anwendungen genutzt.

Die Häufigkeit der Verwendung variiert je nach Fachgebiet, ist aber besonders in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verbreitet. Die Verwendung von "flow cell" ist eher schriftlich, findet aber auch gelegentlich in mündlichen Gesprächen Platz, insbesondere in Fachkonferenzen oder bei Präsentationen.

Beispielsätze

  1. The researchers used a flow cell for the experiment to analyze the sample more efficiently.
  2. Die Forscher verwendeten eine Flusszelle für das Experiment, um die Probe effizienter zu analysieren.

  3. The new flow cell design improves the sensitivity of the measurements significantly.

  4. Das neue Design der Flusszelle verbessert die Sensitivität der Messungen erheblich.

  5. Optimizing the flow cell parameters is crucial for obtaining accurate results.

  6. Die Optimierung der Parameter der Flusszelle ist entscheidend für die Erzielung genauer Ergebnisse.

Idiomatische Ausdrücke

"Flow cell" ist nicht besonders verbreitet in idiomatischen Ausdrücken, aber hier sind einige Sätze, in denen das Wort verwendet wird:

  1. The concept of a flow cell has really taken off in modern analytical chemistry.
  2. Das Konzept einer Flusszelle hat sich in der modernen analytischen Chemie wirklich durchgesetzt.

  3. When experimenting with different substances, a flow cell is indispensable for real-time analysis.

  4. Bei Experimenten mit verschiedenen Substanzen ist eine Flusszelle für die Echtzeitanalyse unerlässlich.

  5. Innovations in flow cell technology are paving the way for more efficient research methods.

  6. Innovationen in der Technologie der Flusszellen ebnen den Weg für effizientere Forschungsmethoden.

Etymologie

Das Wort "flow" stammt vom altenglischen "flowan," was "fließen" bedeutet, während "cell" aus dem lateinischen "cella" kommt, was "kleiner Raum" oder "Abteilung" bedeutet. Die Kombination von "flow" und "cell" beschreibt somit einen kleinen Raum, in dem eine Flüssigkeit fließt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Strömungszelle - Flüssigkeitszelle

Antonyme: Da "flow cell" spezifisch für technische Anwendungen ist, gibt es keine direkten Antonyme. In einem breiteren Kontext könnte man "statische Zelle" oder ähnliche Begriffe verwenden, die eine Abwesenheit von Fluss implizieren.



25-07-2024