Die Wortart von "free university" ist ein Substantiv (Nomen).
Die phonetische Transkription mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /fri ˌjuːnɪˈvɜːrˈsɪti/
Eine "free university" bezieht sich in der Regel auf eine Bildungseinrichtung, die ohne Studiengebühren arbeitet oder eine institutionelle Philosophie hat, die den Zugang zur Bildung für alle Menschen anstrebt. Der Begriff wird häufig sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, besonders in Diskussionen über Bildungspolitik und soziale Gerechtigkeit. Die Häufigkeit der Verwendung kann je nach Region variieren, ist jedoch im akademischen und politischen Diskurs relativ hoch.
Viele Länder diskutieren das Konzept einer kostenlosen Universität, um die Bildung zugänglicher zu machen.
The free university movement aims to provide higher education without the burden of student debt.
Die Bewegung der freien Universitäten zielt darauf ab, Hochschulbildung ohne die Last von Studien Schulden zu bieten.
In some regions, the idea of a free university has gained significant support among young people.
Obwohl "free university" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, wird der Begriff oft in Zusammenhang mit Bildungsreformen und sozialem Aktivismus genutzt. Hier sind einige Beispiele:
Der Kampf um eine freie Universität ist ein Kampf um Gleichheit in der Bildung.
"Activists are rallying for a free university system that benefits all citizens."
Aktivisten setzen sich für ein kostenloses Universitätssystem ein, das allen Bürgern zugutekommt.
"A free university is crucial for fostering innovation and creativity among students."
Der Begriff "free" stammt aus dem altenglischen "freo", was "frei" oder "unabhängig" bedeutet, während "university" aus dem lateinischen "universitas" hervorgeht, was eine Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden beschreibt. Zusammen implizieren sie die Idee einer Institution, die Bildung ohne Kosten oder Einschränkungen anbietet.