"Friction block" ist ein Substantiv.
/ˈfrɪkʃən blɒk/
Ein "friction block" bezieht sich typischerweise auf ein Bauteil, das dazu dient, die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu erhöhen oder zu kontrollieren. Diese Art von Block wird häufig in verschiedenen Maschinen oder mechanischen Systemen verwendet, um die Leistung zu verbessern oder eine bestimmte Funktion zu ermöglichen. Der Begriff wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, oft in technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Diskussionen.
Der Techniker hat den defekten Reibungsblock ersetzt, um die Leistung der Maschine zu verbessern.
A friction block can help in reducing vibrations in mechanical systems.
Ein Reibungsblock kann helfen, Vibrationen in mechanischen Systemen zu reduzieren.
The design of the friction block is crucial for the efficiency of the equipment.
Der Ausdruck "friction block" ist nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken. Es wird eher als technischer Begriff verwendet. Allerdings gibt es einige verwandte Ausdrücke, die in technischen Diskussionen vorkommen können:
"Wir müssen die Reibung beseitigen, um die Effizienz der Maschine zu verbessern."
Frictionless motion
"Using a high-quality friction block can help achieve frictionless motion."
"Die Verwendung eines hochwertigen Reibungsblocks kann helfen, reibungsfreies Bewegen zu erreichen."
Increase friction
"To ensure safety on the ice, we need to increase friction in that area."
Das Wort "friction" stammt vom lateinischen "frictio", was "Reibung" oder "Reiben" bedeutet. Das Wort "block" stammt vom mittelhochdeutschen "bloc", was "ein Stück Holz" oder "eine Masse" bedeutet. Zusammen beschreibt "friction block" also einen Block, der dazu dient, Reibung zu erzeugen oder zu kontrollieren.
Synonyme:
- Reibriegel
- Reibungsunterlage
Antonyme:
- Glatte Oberfläche
- Gleitblock