frightful noise - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

frightful noise (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Frightful noise" ist eine Wortkombination aus einem Adjektiv ("frightful") und einem Substantiv ("noise"). Gemeinsam beschreiben sie ein lautes Geräusch, das Angst oder Schrecken hervorrufen kann.

Phonetische Transkription

/ˈfraɪtfəl nɔɪz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Die Kombination "frightful noise" könnte übersetzt werden als "schrecklicher Lärm" oder "furchtbares Geräusch".

Bedeutung und Verwendung

"Frightful noise" beschreibt einen Klang, der sehr laut oder unangenehm ist und möglicherweise Angst oder Besorgnis auslöst. Diese Ausdrucksweise wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei sie möglicherweise in literarischen oder erzählerischen Kontexten häufiger anzutreffen ist, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Beispielsätze

  1. The frightful noise from the storm kept me awake all night.
  2. Der schreckliche Lärm vom Sturm hielt mich die ganze Nacht wach.

  3. She couldn't identify the frightful noise coming from the basement.

  4. Sie konnte den schrecklichen Lärm, der aus dem Keller kam, nicht identifizieren.

  5. The frightful noise of the old house made it feel haunted.

  6. Der schreckliche Lärm des alten Hauses ließ es gespenstisch erscheinen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "frightful noise" kann nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet werden, jedoch sind hier einige Beispiele, die eine ähnliche Bedeutung vermitteln oder die Empfindung einfangen:

  1. "The racket was frightful."
  2. "Der Lärm war schrecklich."

  3. "That frightful noise sent chills down my spine."

  4. "Dieser schreckliche Lärm jagte mir Schauer über den Rücken."

  5. "Out of the blue, a frightful noise startled everyone."

  6. "Plötzlich erschreckte ein schrecklicher Lärm alle."

  7. "His frightful noise echoed through the empty halls."

  8. "Sein schrecklicher Lärm hallte durch die leeren Gänge."

  9. "The frightful noise outside made me uneasy."

  10. "Der schreckliche Lärm draußen machte mich unruhig."

  11. "They tried to drown out the frightful noise with music."

  12. "Sie versuchten, den schrecklichen Lärm mit Musik zu übertönen."

Etymologie

Das Adjektiv "frightful" stammt vom mittelhochdeutschen Wort "frichten", was "erschrecken" bedeutet, und hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Das Wort "noise" stammt vom lateinischen "nausea", was "Übelkeit" bedeutet und im Laufe der Zeit eine Bedeutung für unangenehme Klänge und Geräusche angenommen hat.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



25-07-2024