Adjektiv
/fraɪˈɡɔːrɪfɪk/
Das Wort "frigorific" wird in der englischen Sprache verwendet, um etwas zu beschreiben, das Kälte erzeugt oder Kühling bewirkt. Es handelt sich um ein eher technisches oder wissenschaftliches Wort, das in schriftlichen Kontexten, vor allem in der Thermodynamik oder Kältetechnik, verwendet wird. Die Verwendung in der Alltagssprache ist selten und daher nicht besonders häufig.
Die kühlschaffenden Eigenschaften des neuen Kältemittels machen es für moderne Kühlsysteme geeignet.
Engineers studied the frigorific effect of various gases in their experiments.
Ingenieure untersuchten den kühlschaffenden Effekt verschiedener Gase in ihren Experimenten.
The frigorific machines in the ice cream factory keep the products frozen.
Das Wort "frigorific" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sehr spezifisch ist. Dennoch kann man auf ähnliche Konzepte in Bezug auf Kälte und Kühlen ausweichen:
„Eine kalte Empfang“ – Bezieht sich auf einen kalten oder unfreundlichen Empfang.
"To leave someone out in the cold" – To ignore someone or not include them.
„Jemanden im Kalten stehen lassen“ – Jemanden ignorieren oder nicht einbeziehen.
"Cold as ice" – Describes a person who is unemotional or unfeeling.
Das Wort "frigorific" leitet sich vom lateinischen Wort "frigorificus" ab, das "Kälte erzeugend" bedeutet, und setzt sich zusammen aus "frigus" (Kälte) und dem Suffix "-fic" (erzeugend).
Synonyme: - Refrigerative - Chilling
Antonyme: - Caloric (wärmeerzeugend) - Heating (heizend)