frost valve - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

frost valve (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/frɔst vælv/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung des Wortes

Ein "frost valve" ist ein Ventil, das in Wasserversorgungssystemen verwendet wird, um das Auslaufen von Wasser bei kaltem Wetter zu verhindern. Es öffnet sich automatisch, um Wasser abzulassen, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, um sicherzustellen, dass die Wasserleitungen nicht einfrieren. Dieses Wort wird in technischen und handwerklichen Kontexten häufig verwendet.

Verwendungshäufigkeit

Das Wort wird eher in schriftlichen technischen Kontexten verwendet, wie in Bauvorschriften oder Handbüchern, obwohl es auch in mündlichen Erklärungen, insbesondere unter Fachleuten, verwendet werden kann.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "frost valve" ist nicht besonders häufig Teil idiomatischer Ausdrücke, aber die Verwendung in bestimmten technischen Kontexten kann variieren.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken

Etymologie

Das Wort setzt sich aus "frost" (von dem altenglischen "forst", was "Eis" oder "Kälte" bedeutet) und "valve" (abgeleitet vom lateinischen "valva", was "Tür" oder "Klappe" bedeutet) zusammen. Die Kombination beschreibt also ein Ventil, das im Zusammenhang mit Frost steht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Sicherheitsventil - Entwässerungsventil

Antonyme: - (Es gibt kein direktes Antonym, da es sich um eine spezifische technische Vorrichtung handelt, aber man könnte "Dichtungsventil" in einem weiteren Sinn verwenden, um ein Ventil zu beschreiben, das nicht entleert.)



25-07-2024