Verb (to fumble)
/fʌm.bəl/
Das Wort "fumble" wird im Englischen genutzt, um einen unbeholfenen Umgang mit einem Objekt zu beschreiben, sei es beim Halten, Benutzen oder Bewegen. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um situationsbedingte Unsicherheiten oder Missgeschicke zu kennzeichnen, wie beispielsweise beim Reden oder Ausdrücken von Gedanken. Das Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch häufiger in Konversationen, wo eine alltägliche, informelle Sprache vorherrscht.
Ich neige dazu, zu stammeln, wenn ich bei Präsentationen nervös bin.
He fumbled with the keys before unlocking the door.
Das Wort "fumble" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
"Der Spieler fumblte den Ball, was dem gegnerischen Team die Möglichkeit gab, zu punkten."
Fumble through: to move through a process ineffectively or awkwardly, often used when someone is trying to complete a task but is struggling.
"Sie tappte durch ihre Notizen während der Vorlesung."
Fumbling for words: struggling to articulate thoughts or ideas coherently.
Das Wort "fumble" hat seine Wurzeln im Mittelenglischen fumble, was „tappen“ oder „greifen“ bedeutet. Es stammt vom Altenglischen fumblian, das eine ähnliche Bedeutung hatte und auf das Thema von Unsicherheit und Unbeholfenheit beim Umgang mit Objekten hinweist.