"Functional design" ist eine Wortkombination, die als Nomen fungiert.
/ˈfʌŋkʃənl dɪˈzaɪn/
"Functional design" bezieht sich auf den Ansatz im Designprozess, der sich darauf konzentriert, wie gut ein Produkt oder eine Lösung ihren praktischen Zweck erfüllt. Es betont die Funktionalität über ästhetische Aspekte. Es wird häufig in Bereichen wie Produktdesign, Grafikdesign, Architektur und Softwareentwicklung verwendet. Das Konzept ist in der modernen Designpraxis weit verbreitet und wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig genutzt.
Erfolgreiches funktionales Design verbessert die Benutzererfahrung erheblich.
The architect emphasized functional design in the new building project.
Der Architekt betonte das funktionale Design im neuen Bauprojekt.
Many designers struggle to balance aesthetics and functional design.
"Functional design" findet sich häufig in idiomatischen Ausdrücken, die die Notwendigkeit oder den Wert von Praktikabilität betonen.
"Die Form folgt der Funktion" ist ein Prinzip, das oft mit funktionalem Design in Verbindung gebracht wird.
A good product must exemplify functional design, where usability is paramount.
Ein gutes Produkt muss funktionales Design verkörpern, bei dem Benutzerfreundlichkeit oberste Priorität hat.
In software, functional design ensures that the application serves its intended purpose effectively.
Der Begriff "functional" stammt vom lateinischen Wort "functionem," was soviel wie "Erfüllung" oder "Ausübung" bedeutet. "Design" kommt vom lateinischen "designare," was "bestimmen" oder "zeichnen" bedeutet. Kombiniert bezieht sich "functional design" also auf ein Design, das effektiv einen bestimmten Zweck oder eine Funktion erfüllt.
Synonyme: - Zweckmäßiges Design - Gebrauchswertorientiertes Design
Antonyme: - Ästhetisches Design - Ornamentales Design
Diese Informationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über den Begriff "functional design." Wenn Sie weitere Details benötigen oder verwandte Begriffe ansprechen möchten, lassen Sie es mich wissen!