Das Wort "gas-station" ist ein Substantiv.
/gæs ˈsteɪʃən/
Der Begriff "gas station" bezeichnet einen Ort, an dem Kraftstoffe, hauptsächlich Benzin und Diesel, verkauft werden. In diesen Einrichtungen können auch andere Produkte wie Lebensmittel, Getränke und Autoreparaturartikel erhältlich sein.
Die Verwendung des Begriffs ist in der englischen Sprache sehr häufig. "Gas station" wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei schriftliche Erwähnungen in Verträgen, Anleitungen oder Berichten möglicherweise etwas häufiger vorkommen.
I need to stop at the gas station to fill up my car.
Ich muss an der Tankstelle anhalten, um mein Auto aufzufüllen.
The gas station was closed when we arrived.
Die Tankstelle war geschlossen, als wir ankamen.
He works at the gas station during the weekends.
Er arbeitet am Wochenende an der Tankstelle.
Das Wort "gas station" wird nicht häufig in festen Redewendungen verwendet, kann jedoch in einigen idiomatischen Kontexten auftreten:
"I’ll gas up at the next gas station before we hit the road."
Ich werde an der nächsten Tankstelle tanken, bevor wir losfahren.
"She stopped at the gas station to get some snacks for the trip."
Sie hielt an der Tankstelle an, um sich Snacks für die Reise zu holen.
"Make sure to check your tire pressure when you’re at the gas station."
Stelle sicher, dass du den Reifendruck überprüfst, wenn du an der Tankstelle bist.
Das Wort "gas" stammt aus dem lateinischen "chaos", welches in der wissenschaftlichen Terminologie als Begriff für eine gasförmige Substanz verwendet wurde. "Station" kommt vom lateinischen "statio", was "Stellung" oder "Position" bedeutet. Die Kombination von "gas" und "station" ist eine moderne Verwendung, die im 20. Jahrhundert entstand, als Autos populär wurden.
Synonyme: - Service station - Filling station
Antonyme:
- Garage (im Sinne eines Ortes für Reparaturen ohne Treibstoffverkauf)
- Parkplatz (im Sinne von einem Ort, der keine Dienstleistungen für Kraftstoffe bietet)