gate resistance - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

gate resistance (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Gate resistance" ist eine Substantivphrase.

Phonetische Transkription

/gɪt rɪˈzɪstəns/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

In Kombination könnte "gate resistance" als "Tor-Widerstand" oder "Zugangs-Widerstand" übersetzt werden.

Bedeutung in Englisch

"Gate resistance" bezieht sich häufig auf den Widerstand, der in elektronischen Bauteilen wie Transistoren auftritt, insbesondere im Kontext von Halbleitern. Diese Resistenz ist wichtig für das Verständnis der elektrischen Eigenschaften und der Leistung solcher Komponenten. In der Technik und Elektronik findet der Begriff häufig Anwendung, wobei er sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet wird. Besonders in Fachliteratur, technischen Berichten und Diskussionen ist er gebräuchlich.

Beispielsätze

  1. The gate resistance of the MOSFET impacts its switching speed.
  2. Der Tor-Widerstand des MOSFET beeinflusst seine Schaltgeschwindigkeit.

  3. Engineers must consider the gate resistance when designing circuit boards.

  4. Ingenieure müssen den Tor-Widerstand bei der Gestaltung von Leiterplatten berücksichtigen.

  5. A lower gate resistance typically leads to better performance in high-frequency applications.

  6. Ein niedrigerer Tor-Widerstand führt normalerweise zu einer besseren Leistung in Hochfrequenzanwendungen.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "gate resistance" selbst nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, kann es in bestimmten technischen Ausdrücken oder Kontexten vorkommen. Hier sind einige verwandte Phrasen:

  1. "Break through the gate resistance" - To overcome obstacles in a circuit design.
  2. "Die Tor-Widerstände durchbrechen" - Hindernisse in einem Schaltkreisdesign überwinden.

  3. "Tune the gate resistance for optimal performance" - Adjusting a device for best results.

  4. "Den Tor-Widerstand für optimale Leistung abstimmen" - Ein Gerät für die besten Ergebnisse anpassen.

Etymologie

Das Wort "gate" stammt im Englischen vom alten norwegischen Wort "gata", das "Pfad" oder "Tor" bedeutet, ab. Es bezieht sich auf den Zugang zu einem Bereich. "Resistance" stammt vom lateinischen "resistentia", was "Widerstand" bedeutet. Zusammen beschreibt die Phrase den elektrischen Widerstand, der an einem Zugangspunkt (Tor) eines elektrischen Schaltkreises vorhanden ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Gate impedance (Tor-Impedanz) - Electrical resistance (Elektrischer Widerstand)

Antonyme: - Conductivity (Leitfähigkeit) - Openness (Offenheit)

Durch das Verständnis der Konzepte hinter "gate resistance" kann man die Leistung und Effizienz von elektronischen Bauteilen besser analysieren und optimieren.



25-07-2024