"Geoponics" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˌdʒiːəˈpɒnɪks/
"Geoponics" bezieht sich auf die Praxis des Anbaus von Pflanzen im Boden, im Gegensatz zu hydroponischen oder aeroponischen Methoden. Es spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und bezieht sich auf die Nutzung und Bewirtschaftung von Bodenressourcen für die Nahrungsmittelproduktion. Das Wort findet eher in schriftlichen Kontexten Verwendung, insbesondere in wissenschaftlichen und landwirtschaftlichen Zusammenhängen.
Geoponik ist entscheidend für nachhaltige Landwirtschaft.
Many farmers are returning to geoponics after years of using hydroponic systems.
Viele Landwirte kehren zur Geoponik zurück, nachdem sie jahrelang hydroponische Systeme verwendet haben.
The study of geoponics can help improve crop yields significantly.
Das Wort "geoponics" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um ein spezifisches Fachwort handelt. Dennoch können einige Sätze, die den Kontext von Geoponik betreffen, hilfreich sein:
Die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion hängt von den Fortschritten in der Geoponik ab.
By embracing geoponics, we can enhance soil health and biodiversity.
Durch die Annahme der Geoponik können wir die Bodenqualität und die Biodiversität fördern.
Geoponics offers a sustainable alternative to conventional farming practices.
Das Wort "geoponics" stammt vom griechischen Wort "geōponos", was so viel wie "Bodenarbeit" bedeutet, zusammen mit "geo-" (Boden) und "-ponics" (Arbeit oder Pflege). Es verweist auf die alte Praxis der Bodenbearbeitung für die Landwirtschaft.
Synonyme: - Bodenkultur - Agronomie
Antonyme: - Hydroponik (Anbau ohne Erde) - Aeroponik (Anbau in der Luft ohne Erde)