ghastly smile - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

ghastly smile (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„ghastly smile“ ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv („ghastly“) und einem Substantiv („smile“) besteht.

Phonetische Transkription

/ˈɡæstli smaɪl/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Die Wortkombination „ghastly smile“ könnte übersetzt werden als „schreckliches Lächeln“ oder „grausiges Lächeln“.

Bedeutung und Verwendung

„ghastly smile“ beschreibt ein Lächeln, das furchtbar oder erschreckend wirkt. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise um eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen oder um eine Reaktion von Ekel oder Angst zu beschreiben. In der Regel wird dieser Ausdruck mehr in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Literatur oder in Horror-Geschichten, als in der alltäglichen mündlichen Kommunikation.

Beispielsätze

  1. The villain appeared with a ghastly smile that sent chills down our spines.
    Der Bösewicht erschien mit einem schrecklichen Lächeln, das uns einen Schauer über den Rücken jagte.

  2. She tried to hide her anger, but her ghastly smile revealed her true feelings.
    Sie versuchte, ihre Wut zu verbergen, aber ihr grausiges Lächeln verriet ihre wahren Gefühle.

  3. The painting had a ghastly smile that made it truly unsettling to look at.
    Das Gemälde hatte ein schreckliches Lächeln, das es wirklich unangenehm machte, es sich anzusehen.

Idiomatische Ausdrücke

Die Kombination „ghastly smile“ wird nicht häufig in festen idiomatischen Ausdrücken verwendet, stellt jedoch eine bildliche Beschreibung dar, die in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  1. His ghastly smile was the last thing I saw before I fainted.
    Sein schreckliches Lächeln war das Letzte, was ich sah, bevor ich in Ohnmacht fiel.

  2. The ghost appeared with a ghastly smile, haunting my dreams.
    Der Geist erschien mit einem grausigen Lächeln und verfolgte meine Träume.

  3. Despite his ghastly smile, I felt a sense of dread creep over me.
    Trotz seines schrecklichen Lächelns befiel mich ein Gefühl der Angst.

  4. The movie's antagonist had a ghastly smile that haunted the protagonist's thoughts.
    Der Antagonist des Films hatte ein grausiges Lächeln, das den Protagonisten in seinen Gedanken verfolgte.

Etymologie

Das Wort „ghastly“ stammt aus dem Mittelniederenglischen „gastlich“, was so viel wie „schrecklich“ oder „gespenstisch“ bedeutet. „Smile“ stammt vom altenglischen „smíelian“, was „lächeln“ bedeutet. Die Kombination der beiden Wörter beschreibt also einen unheimlichen oder erschreckenden Ausdruck.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - ghastly: dreadful, horrific, grisly - smile: grin, beam

Antonyme: - ghastly: delightful, pleasant - smile: frown, scowl

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über die Wortkombination „ghastly smile“.



25-07-2024