Substantiv
/glænd kæp/
„Gland cap“ bezieht sich in der Regel auf einen Teil eines biologischen oder anatomischen Systems, der Drüsen schützt oder abdeckt. Der Begriff ist spezifisch und wird hauptsächlich in biologischen, medizinischen oder anatomischen Kontexten verwendet. Es ist kein gebräuchlicher Begriff im alltäglichen Sprachgebrauch und wird selten in der mündlichen Kommunikation verwendet.
The biologist examined the gland cap to better understand its functions.
Der Biologe untersuchte die Drüsenkappe, um ihre Funktionen besser zu verstehen.
The surgeon noted the importance of preserving the gland cap during the procedure.
Der Chirurg stellte die Bedeutung der Erhaltung der Drüsenkappe während des Verfahrens fest.
Researchers are studying the gland cap in relation to hormonal changes in the body.
Forscher untersuchen die Drüsenkappe in Bezug auf hormonelle Veränderungen im Körper.
Da „gland cap“ nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es keine gängigen Redewendungen, die diesen spezifischen Begriff enthalten.
Das Wort „gland“ stammt vom lateinischen „glandula“, was „Drüse“ bedeutet. „Cap“ stammt vom lateinischen „cappa“, was „Kapuze“ oder „Decke“ bedeutet. Zusammen beschreibt es also eine „Decke“ oder einen „Deckel“ für eine „Drüse“.
Synonyme: - Drüsenabdeckung - Drüsenschutz
Antonyme: Der Begriff hat keine direkten Antonyme, da es sich um einen spezifischen biologischen Begriff handelt, der keine direkte Negation hat.