„Glass plate“ ist ein Substantiv.
/ɡlæs pleɪt/
„Glass plate“ bezeichnet eine Platte aus Glas, die oft in verschiedenen Anwendungen wie Bau, Fotografie oder Kunst verwendet wird. Im Englischen wird der Begriff häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, beispielsweise in Anleitungen, technischen Dokumentationen oder in der Kunstbeschreibung.
Der Fotograf stellte die Glasscheibe vorsichtig auf die Staffelei, bevor er mit der Sitzung begann.
A glass plate is essential for protecting the artwork from dust and damage.
Eine Glasplatte ist notwendig, um das Kunstwerk vor Staub und Schäden zu schützen.
The museum displayed several antique glass plates in their special exhibition.
Das Wort „glass plate“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch gibt es einige Ausdrücke, die damit assoziiert werden können:
„Durch eine Glasplatte sehen“ – Dieser Ausdruck kann sich darauf beziehen, etwas auf verzerrte oder unklare Weise zu betrachten.
"Like a glass plate in the sun" – This can imply being transparent or revealing too much information.
Das Wort „glass“ stammt vom alten Englisch „glæs“, was „Klarheit“ oder „Transparenz“ bedeutete. „Plate“ stammt vom lateinischen „plattus“, was „flach“ oder „breit“ bedeutet. Zusammen bezieht sich „glass plate“ auf eine flache, klare Oberfläche aus Glas.
Synonyme: - Glass sheet - Glass panel
Antonyme: - Plastic plate - Wooden plate