gnat bugs - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

gnat bugs (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"gnat bugs" ist ein Substantiv und bezieht sich auf kleine Fliegen, die zur Familie der Mücken gehören.

Phonetische Transkription

/gn't bʌgz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Das Wort „gnat bugs“ beschreibt kleine, oft lästige Insekten, die in der Regel in feuchten Gebieten vorkommen. In der Umgangssprache bezieht es sich häufig auf verschiedene Arten von kleinen Fliegen, die stechen können, und sie sind oft in der Nähe von stehenden Gewässern zu finden. Die Verwendung beträgt häufig sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen, wird jedoch oft in Gesprächen über Natur oder Insektenplagen verwendet.

Beispielsätze

  1. "During the summer months, gnat bugs can be particularly bothersome near the lake."
  2. „In den Sommermonaten können Gnitze besonders lästig in der Nähe des Sees sein.“

  3. "I always carry repellent to avoid getting bitten by gnat bugs when hiking."

  4. „Ich trage immer ein Abwehrmittel mit, um beim Wandern nicht von Gnitzen gestochen zu werden.“

  5. "The garden was filled with gnat bugs, making it difficult to enjoy the barbecue."

  6. „Der Garten war voller Gnitze, was es schwer machte, das Barbecue zu genießen.“

Idiomatische Ausdrücke

„gnat bugs“ wird nicht sehr oft in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch kann das Wissen um ihre lästige Natur in bestimmten Redewendungen gefunden werden, die sich auf kleine, aber störende Probleme beziehen.

  1. "Don’t let the gnat bugs distract you from the big picture."
  2. „Lass dich von den Gnitzen nicht vom großen Ganzen ablenken.“

  3. "They are always getting into trivial arguments, just like gnat bugs buzzing around."

  4. „Sie geraten ständig in triviale Streitigkeiten, genau wie Gnitze, die herumschwirren.“

  5. "Sometimes it's the gnat bugs of life that can be the most annoying."

  6. „Manchmal sind es die Gnitze des Lebens, die am lästigsten sind.“

Etymologie

Das Wort „gnat“ stammt vom Altenglischen „gnætt“, was „Mücke“ bedeutet. Es ist verwandt mit ähnlichen Wörtern in anderen germanischen Sprachen, darunter dem Niederländischen „naak“ und dem Deutschen „Nacht“ (im Sinne von einer Mücke, die nachts aktiv ist).

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Mücken - Fliegen

Antonyme: - Schmetterlinge (im Sinne von Insekten, die nicht stechen oder als lästig empfunden werden) - Bienen (im Kontext ihrer Nützlichkeit und dem Fehlen von Belästigung)



25-07-2024