golden weaver - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

golden weaver (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "golden weaver" ist ein Nomen.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈɡoʊldən ˈwiːvər/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Golden weaver" bezieht sich in der Regel auf eine Art von Vogel, bekannt als der Goldweber (Ploceus aurantius). Diese Vögel sind für ihr auffälliges Gefieder und ihre kunstvollen Nester bekannt. In der englischen Sprache wird der Begriff in zoologischen Kontexten verwendet, meist in schriftlichen Formen wie wissenschaftlichen Artikeln oder Naturdokumentationen. Der Begriff ist weniger gebräuchlich in alltäglichen Gesprächen.

Beispielsätze

  1. The golden weaver is known for its intricate nests.
    (Der goldene Weber ist bekannt für seine kunstvollen Nester.)

  2. In the savanna, the golden weaver often builds its nest in trees.
    (In der Savanne baut der goldene Weber oft sein Nest in Bäumen.)

  3. Observing the golden weaver in its natural habitat can be a rewarding experience.
    (Die Beobachtung des goldenen Webers in seinem natürlichen Lebensraum kann eine bereichernde Erfahrung sein.)

Idiomatische Ausdrücke

"Golden weaver" ist kein häufiger Bestandteil idiomatischer Ausdrücke in der englischen Sprache. Dennoch gibt es einige Ausdrücke, die mit dem Bild von "Weben" als Metapher für das Erstellen oder Komponieren von etwas verbunden sind.

  1. Weave a story
  2. The author knows how to weave a captivating story.
    (Der Autor weiß, wie man eine fesselnde Geschichte webt.)

  3. Weave a web of lies

  4. He managed to weave a web of lies to deceive everyone.
    (Er schaffte es, ein Netz von Lügen zu weben, um alle zu täuschen.)

  5. Weaving dreams

  6. As an artist, she is always weaving dreams into her paintings.
    (Als Künstlerin webt sie immer Träume in ihre Gemälde.)

Etymologie

Das Wort "golden" stammt vom altenglischen geolu, was "gelb" bedeutet, und bezieht sich auf die Farbe eines Goldwebervogels. "Weaver" stammt vom altenglischen wefan, was "weben" bedeutet, und beschreibt die Fähigkeit dieses Vogels, kunstvolle Nester zu erstellen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Golden weaver (als Vogelart)

Antonyme:
- Es gibt keine direkten Antonyme für "golden weaver", da es sich um einen spezifischen Vogel handelt. Man könnte allgemeinere Begriffe wie "Vogel" verwenden, die keine spezifische Art beschreiben.



25-07-2024