Die Wortkombination "good looks" besteht aus einem Adjektiv ("good") und einem Substantiv ("looks").
Die phonetische Transkription von "good looks" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /ɡʊd lʊks/
"Good looks" bezeichnet eine ansprechende, attraktive oder ästhetisch angenehme Erscheinung einer Person. Die Kombination wird oft verwendet, um die physischen Merkmale einer Person zu loben. Die Verwendung ist häufig in sowohl mündlichen als auch schriftlichen Kontexten, wobei mündliche Konversationen etwas häufiger sind, insbesondere in informellen Gesprächen.
Many people believe that good looks can help someone succeed in their career.
(Viele Menschen glauben, dass gute Ausstrahlung jemandem helfen kann, in seiner Karriere erfolgreich zu sein.)
She not only has good looks but also a brilliant mind.
(Sie hat nicht nur gute Ausstrahlung, sondern auch einen brillanten Verstand.)
Good looks can sometimes overshadow a person’s other qualities.
(Gute Ausstrahlung kann manchmal die anderen Qualitäten einer Person überstrahlen.)
"Good looks" wird auch in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
"Beauty is only skin deep, but good looks can open doors."
(Schönheit ist nur oberflächlich, aber gute Ausstrahlung kann Türen öffnen.)
"She relies on her good looks to get what she wants."
(Sie verlässt sich auf ihre gute Ausstrahlung, um das zu bekommen, was sie will.)
"Not everyone with good looks is confident."
(Nicht jeder mit guter Ausstrahlung ist selbstbewusst.)
Das Wort "good" stammt aus dem Altenglischen "gōd", was "gut" bedeutet. "Looks" stammt ebenfalls aus dem Altenglischen, im Sinne von "sehen" oder "Aussehen". Die Kombination "good looks" hat sich im Laufe der Zeit in der englischen Sprache verfestigt, um das attraktive Erscheinungsbild einer Person zu beschreiben.
Synonyme: - attractiveness - charm - beauty
Antonyme: - ugliness - unattractiveness - plainness