gulley - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

gulley (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ˈɡʌli/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Gulley" bezeichnet typischerweise einen kleinen Graben oder ein Rinnsal, das sich durch die Erosion im Boden gebildet hat. Es kann auch eine Vertiefung in der Landschaft beschreiben, die Wasser leitet. Die Häufigkeit der Verwendung ist moderat, und es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, oft in Bezug auf Geografie, Natur oder Ingenieurwesen.

Beispielsätze

  1. The rain created a deep gulley in the soft soil.
  2. Der Regen schuf einen tiefen Graben im weichen Boden.

  3. The hiker stumbled into a gulley while navigating the rocky terrain.

  4. Der Wanderer stolperte in einen Graben, während er das felsige Terrain durchquerte.

  5. The stream flows gently through the gulley on its way to the river.

  6. Der Bach fließt sanft durch das Rinnsal auf dem Weg zum Fluss.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "gulley" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet; allerdings gibt es einige Redewendungen, die sich um ähnliche Konzepte oder spezifische Anwendungsfälle drehen. Hier sind einige Beispiele:

  1. "To dig a gulley": This means to create a significant division or separation in relationships or situations.
  2. „Einen Graben zu graben“: Das bedeutet, eine wesentliche Trennung oder Trennung in Beziehungen oder Situationen zu schaffen.

  3. "Fell into a gulley of despair": This expression describes sinking deeply into a state of sadness or hopelessness.

  4. „In einen Abgrund der Verzweiflung gefallen“: Dieser Ausdruck beschreibt das tiefe Sinken in einen Zustand von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit.

  5. "Stay out of the gulley": Warning to avoid trouble or risky situations.

  6. „Bleib aus dem Graben heraus“: Eine Warnung, Schwierigkeiten oder riskante Situationen zu vermeiden.

Etymologie

Das Wort "gulley" stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und könnte vom französischen „goulée“ abgeleitet worden sein, was „ein kleiner Wasserlauf“ bedeutet. Es ist eng verbunden mit der Idee der Erosion und der Hydrologie.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Rinnsal - Graben - Schlucht

Antonyme: - Hügel - Anhöhe - Plateau

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das Wort "gulley", seine Bedeutung, Verwendung und andere relevante Aspekte.



25-07-2024