hypercomplex - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

hypercomplex (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/hɪpərˈkɒmplɛks/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "hypercomplex" wird in der englischen Sprache verwendet, um etwas zu beschreiben, das extrem komplex ist, oft in einem mathematischen, wissenschaftlichen oder technologischen Kontext. Es wird häufig in schriftlichen akademischen oder technischen Texten verwendet, ist jedoch auch in mündlichen Diskussionen unter Fachleuten präsent. Die Verwendung von "hypercomplex" ist seltener im alltäglichen Sprachgebrauch, dafür aber spezifisch und präzise in bestimmten Fachgebieten.

Beispielsätze

  1. The hypercomplex nature of the problem made it difficult to solve.
  2. Die hyperkomplexe Natur des Problems machte es schwierig zu lösen.

  3. In mathematics, hypercomplex numbers extend traditional number systems.

  4. In der Mathematik erweitern hyperkomplexe Zahlen die traditionellen Zahlensysteme.

  5. The hypercomplex design of the software impressed the developers.

  6. Das hyperkomplexe Design der Software beeindruckte die Entwickler.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "hypercomplex" ist nicht sehr häufig Teil idiomatischer Ausdrücke; jedoch könnte es in akademischen oder spezialisierten Kontexten in Kombination mit anderen Wörtern auftreten, um die Idee von übermäßiger Komplexität zu betonen.

  1. Navigating the hypercomplex landscape of modern technology requires specialized knowledge.
  2. Sich im hyperkomplexen Landschaft der modernen Technologie zurechtzufinden, erfordert spezialisiertes Wissen.

  3. The hypercomplex relationships among variables in the study were astonishing.

  4. Die hyperkomplexen Beziehungen zwischen den Variablen in der Studie waren erstaunlich.

  5. As we delve deeper, the hypercomplex interactions become even more evident.

  6. Wenn wir tiefer eintauchen, werden die hyperkomplexen Interaktionen noch offensichtlicher.

Etymologie

Der Begriff "hypercomplex" setzt sich aus dem Präfix "hyper-", das "über" oder "jenseits" bedeutet, und dem Wort "complex", das von dem lateinischen "complexus" stammt, ab. Dies deutet darauf hin, dass es sich um etwas handelt, das über das hinausgeht, was als komplex betrachtet wird.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - überkomplex - kompliziert

Antonyme: - einfach - unkompliziert



25-07-2024