hypermorphosis - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

hypermorphosis (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "hypermorphosis" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) für "hypermorphosis" lautet /ˌhaɪpərˈmɔːrfəsɪs/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Das Wort "hypermorphosis" hat keine direkte Übersetzung im Deutschen, kann jedoch als "Hypermorphose" übersetzt werden, was im biologischen oder medizinischen Kontext verwendet wird.

Bedeutung des Wortes

"Hypermorphosis" bezieht sich auf einen Zustand oder ein Phänomen, bei dem eine übermäßige oder veränderte Entwicklung in Bezug auf die Form oder Morphologie eines Organismus oder Objekts auftritt. In der biologischen Wissenschaft wird der Begriff oft verwendet, um übertriebene oder anormale morphologische Merkmale zu beschreiben. Der Begriff ist selten und wird vor allem in wissenschaftlicher Literatur verwendet.

Beispielsätze

  1. "The concept of hypermorphosis can explain the unusual adaptations observed in certain species."
    (Das Konzept der Hypermorphose kann die ungewöhnlichen Anpassungen erklären, die bei bestimmten Arten beobachtet werden.)

  2. "Researchers are studying hypermorphosis to understand better the effects of environmental changes on morphology."
    (Forscher untersuchen die Hypermorphose, um die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Morphologie besser zu verstehen.)

  3. "Hypermorphosis is a key aspect in the study of evolutionary biology."
    (Hypermorphose ist ein Schlüsselaspekt in der Evolutionsbiologie.)

Idiomatische Ausdrücke

Da "hypermorphosis" ein spezifischer und technischer Begriff ist, kommen idiomatische Ausdrücke, die dieses Wort beinhalten, nicht häufig vor. Die Verwendung ist meist auf wissenschaftliche Texte beschränkt.

Etymologie

Das Wort "hypermorphosis" setzt sich aus dem griechischen Wort "hyper" (über, jenseits) und "morphosis" (Form, Gestalt) zusammen. Es beschreibt die Idee einer "übermäßigen Form" oder der Formgebung.

Synonyme und Antonyme

Da "hypermorphosis" ein sehr spezieller Begriff ist, sind die Synonyme und Antonyme stark kontextgebunden und vor allem im biologischen und medizinischen Bereich relevant.



25-07-2024