Die Wortkombination "landscape mode" besteht aus zwei Substantiven und bezeichnet einen speziellen Anzeigemodus, der häufig in digitalen Geräten verwendet wird.
/lændˌskeɪp moʊd/
Der Begriff "landscape mode" bezieht sich auf die Ausrichtung eines Bildschirms oder einer Anzeige, die breiter als hoch ist. Dies wird häufig bei Tablets, Smartphones und Computern genutzt, um Medieninhalte wie Videos oder Bilder optimal darzustellen. Der Ausdruck wird häufig in technischen, schriftlichen Konversationen sowie in mündlicher Kommunikation verwendet, besonders im Zusammenhang mit Technologie und Benutzeroberflächen.
Sie können Ihr Gerät in den Landschaftsmodus wechseln, um das Video im Vollbild anzusehen.
The application works better in landscape mode during presentations.
Die Anwendung funktioniert besser im Landschaftsmodus während Präsentationen.
To take a picture of the beautiful scenery, use the landscape mode on your camera.
Der Begriff "landscape mode" wird nicht in vielen idiomatischen Ausdrücken verwendet, kann aber in einigen Kontexten auftauchen:
"Das Wechseln in den Landschaftsmodus kann die gesamte Ansicht verändern."
"In landscape mode, the details come alive."
"Im Landschaftsmodus werden die Details lebendig."
"It’s easier to multitask in landscape mode."
Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort "landscape" (Landschaft) und "mode" (Modus) zusammen. "Landscape" stammt aus dem Niederländischen "landschap", was das Gelände oder das Land beschreibt, und "mode" ist vom lateinischen Wort "modus" abgeleitet, was „Maß“ oder „Art und Weise“ bedeutet.
Synonyme: - Landschaftsorientierung - Querformat
Antonyme: - Portrait mode (Hochformat) - Vertical mode (vertikaler Modus)
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über die Wortkombination „landscape mode“ sowie deren Verwendung im Englischen und ihre Bedeutung im Deutschen.