ledger clerk - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

ledger clerk (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "ledger clerk" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈlɛdʒər klɝk/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Ein "ledger clerk" ist eine Person, die für die Verwaltung und Aufzeichnung finanzieller Transaktionen in einem Konto- bzw. Hauptbuch zuständig ist. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Buchhaltung, indem sie sicherstellen, dass alle Transaktionen genau erfasst werden. Der Begriff wird häufig in geschäftlichen und finanziellen Kontexten verwendet und hat eine hohe Relevanz in der schriftlichen Kommunikation, insbesondere in Finanzberichten und -dokumenten.

Beispielsätze

  1. The ledger clerk meticulously recorded every transaction in the financial statements.
    (Der Buchungsangestellte erfasste akribisch jede Transaktion in den Finanzberichten.)

  2. As a ledger clerk, it is essential to maintain accuracy and attention to detail.
    (Als Buchhalter ist es wichtig, Genauigkeit und Detailgenauigkeit zu wahren.)

  3. The ledger clerk was praised for his efficiency in managing the accounts.
    (Der Buchungsangestellte wurde für seine Effizienz im Umgang mit den Konten gelobt.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "ledger" wird häufiger in spezifischen finanziellen oder buchhalterischen Ausdrücken verwendet, jedoch gibt es weniger idiomatische Ausdrücke, die "ledger clerk" direkt enthalten.

Hier sind einige allgemeine idiomatische Ausdrücke, die das Wort "ledger" enthalten: 1. In the black/ In the red: When a company is said to be "in the black," it means there are more assets than liabilities, while "in the red" indicates more liabilities.
(Wenn ein Unternehmen "in den schwarzen Zahlen" ist, bedeutet das, dass es mehr Vermögenswerte als Verbindlichkeiten hat, während "in den roten Zahlen" mehr Verbindlichkeiten bedeutet.)

  1. Keep the books: This means to maintain accurate financial records, similar to what a ledger clerk does.
    (Die Bücher führen: Das bedeutet, genaue Finanzunterlagen zu führen, ähnlich wie es ein Buchhalter tut.)

  2. Balance the books: To ensure that financial records are accurate and match with the actual account balances.
    (Die Bücher ausgleichen: Sicherstellen, dass die Finanzunterlagen genau sind und mit den tatsächlichen Kontoständen übereinstimmen.)

Etymologie

Das Wort "ledger" stammt vom alten Englischen "læger," was "eine Stelle oder ein Ort, wo etwas liegt" bedeutet. "Clerk" hingegen stammt vom lateinischen „clericus“, was „Geistlicher“ bedeutet und sich dann auf jemanden bezog, der schriftliche Aufzeichnungen führte.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Buchhalter - Finanzbuchhalter - Rechnungsführer

Antonyme: - Käufer (in einem umgekehrten Kontext) - Verkäufer (im Bezug auf die andere Seite der Finanztransaktion)



25-07-2024