Die Wortart der Kombination „left class“ ist ein Substantiv (Nomen) in der englischen Sprache, wobei „left“ als Adjektiv fungiert, das „links“ bedeutet, und „class“ als Nomen „Klasse“ bedeutet.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /lɛft klæs/
„Left class“ könnte eine Klassifizierung oder Gruppierung beschreiben, die sich auf die linke politische oder soziale Seite bezieht, oft in Bezug auf die politischen Ideologien wie Sozialismus oder progressivem Denken. In speziellen Kontexten kann es auch in der Bildung verwendet werden, um bestimmte Lehr- oder Schülergruppen zu kennzeichnen.
Die Verwendung ist im Allgemeinen eher schriftlich, besonders in akademischen, politischen oder sozialen Diskussionen.
Viele Schüler in der linken Klasse setzen sich für Reformen der sozialen Gerechtigkeit ein.
The left class has been increasingly vocal about environmental issues.
Die linke Klasse hat sich zunehmend lautstark über Umweltfragen geäußert.
During the debates, the left class focused on education policies.
„Left“ wird in mehreren idiomatischen Ausdrücken verwendet, oft in politischen Kontexten. Hier sind einige Beispiele:
In der Debatte waren die meisten Argumente auf der linken Seite des Ganges verteilt.
Left-wing agenda
Refers to the policies and ideas associated with liberal or radical leftist thinking.
Der Kandidat präsentierte während des Wahlkampfs eine klare linke Agenda.
Left out in the cold
Means to be ignored or neglected, often used in social or political contexts.
Das Wort „left“ stammt aus dem altenglischen „lyft“, was „schwach“ oder „zerbrochen“ bedeutete. Im Kontext von „links“ entwickelte es sich als Gegensatz zu „rechts“. Das Wort „class“ stammt vom lateinischen „classis“, was „Klasse“ oder „Abteilung“ bedeutet und im Englischen seit dem 14. Jahrhundert verwendet wird.
Synonyme: - Progressive Klasse - Linke Gruppierung
Antonyme: - Rechte Klasse - Konservative Klasse