Das Wort "length" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription von "length" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /lɛŋkθ/
Das Wort "length" bezeichnet die Entfernung zwischen zwei Punkten oder die Ausdehnung eines Objekts in einer Dimension, typischerweise in Bezug auf die Messung. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Ausmaß oder die Dauer von etwas zu beschreiben. In der englischen Sprache wird "length" oft in mathematischen, wissenschaftlichen und alltäglichen kontexten verwendet. Es ist sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form gebräuchlich.
Die Länge des Tisches beträgt sechs Fuß.
I need to measure the length of this rope.
Ich muss die Länge dieses Seils messen.
The novel's length makes it a challenging read.
Das Wort "length" findet sich in mehreren idiomatischen Ausdrücken:
Sie erklärte das Projekt ausführlich während des Treffens.
Go to great lengths - große Anstrengungen unternehmen.
Er unternahm große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung ein Erfolg war.
Lengthy process - ein langwieriger Prozess.
Der Bewerbungsprozess kann langwierig sein.
To measure the length of something - die Länge von etwas messen.
Das Wort "length" stammt aus dem Altenglischen "lengthu," was "Länge" bedeutet. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert. Der Ursprung des Wortes kann auf das Proto-Germanische *langitho zurückgeführt werden, was ebenfalls mit der Bedeutung von Länge in Verbindung steht.
Synonyme: - Extent (Ausmaß) - Distance (Entfernung) - Span (Spannweite)
Antonyme: - Shortness (Kürze) - Brevity (Briefheit) - Compactness (Kompaktheit)