"Leopard's-bane" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /ˈlɛpərdz beɪn/
"Leopard's-bane" bezieht sich auf eine Pflanze, insbesondere auf Arten der Gattung Doronicum, die in der Regel in Europa vorkommen. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre gelben Blüten und werden oft in Gärten und zur Herstellung von Tees verwendet. Sie sind benannt nach dem Glauben, dass sie gegen Leoparden wirken können, was wahrscheinlich auf ihre Verwendung als Heilpflanze basiert.
Die Verwendung des Begriffs "leopard's-bane" ist eher schriftlich und in botanischen Kontexten gebräuchlich, weniger in der Alltagssprache.
Der Garten war mit wunderschönen Leopardbanen gefüllt, die viele Bienen anlockten.
Some traditional herbalists use leopard's-bane for its supposed medicinal properties.
Einige traditionelle Kräuterkundige verwenden Leopardbane wegen seiner angeblichen Heilwirkungen.
In ancient times, people believed leopard's-bane could protect them from wild animals.
Es gibt keine besonders gängigen idiomatischen Ausdrücke, die den Begriff "leopard's-bane" enthalten. Der Begriff wird überwiegend in der Botanik und in spezifischen Kontexten verwendet.
Der Name "leopard's-bane" stammt aus dem Englischen und setzt sich aus "leopard" (Leopard) und "bane" (Verderben oder Übel) zusammen. Der Begriff "bane" hat seine Wurzeln im alten Englisch "bana," was "töten" oder "Zerstörung" bedeutet. Die Verbindung zu Leoparden könnte historisch mit der Verwendung der Pflanze als Schutzmittel oder Heilmittel gegen Wildtiere oder Krankheiten zusammenhängen.
Synonyme: - Doronicum (Gattungsname) - Leopardbane (alternative Schreibweise)
Antonyme: Es gibt keine direkten Antonyme für "leopard's-bane", da es sich um den spezifischen Namen einer Pflanze handelt.
Diese Struktur und Informationen sind auf das spezifische Wort „leopard's-bane“ ausgerichtet. Wenn Sie weitere Informationen oder ein anderes Wort benötigen, lassen Sie es mich wissen!