Die Wortkombination "liquid tones" besteht aus einem Adjektiv ("liquid") und einem Nomen ("tones").
/ˈlɪkwɪd toʊnz/
"Liquid tones" bezieht sich im Allgemeinen auf klangliche Eigenschaften, die sich flüssig, weich und geschmeidig anhören. Oft wird der Begriff in der Musik, der Sprachwissenschaft und der Akustik verwendet. In der Musik kann es um die Art und Weise gehen, wie ein Instrument oder die Stimme Emotionen ausdrückt und dabei eine weiche, fließende Klangfarbe erzeugt. Die Verwendung ist in schriftlichen Kontexten häufig, besonders in Fachliteratur, folgt aber auch in mündlichen Diskussionen über Musik und Klang.
Die flüssigen Töne der Sängerin fesselten das Publikum während des gesamten Auftritts.
In jazz music, the musicians often explore liquid tones to create a smooth listening experience.
In der Jazzmusik erkunden die Musiker oft flüssige Töne, um ein geschmeidiges Hörerlebnis zu schaffen.
The sound engineer adjusted the levels to emphasize the liquid tones of the instrument.
Obwohl "liquid tones" nicht fest in idiomatischen Ausdrücken verwurzelt ist, gibt es einige verwandte Begriffe und Ausdrücke, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden.
Eine beruhigende Stimme mit flüssigen Tönen kann Angst lindern.
Her liquid tones flowed effortlessly through the song.
Ihre flüssigen Töne flossen mühelos durch das Lied.
The liquid tones of the flute created a magical atmosphere.
Die flüssigen Töne der Flöte schufen eine magische Atmosphäre.
He spoke with liquid tones that made even the simplest words sound beautiful.
Er sprach mit flüssigen Tönen, die selbst die einfachsten Wörter schön klingen ließen.
The artist strived to capture the liquid tones of nature in her paintings.
Das Wort "liquid" stammt aus dem Lateinischen "liquidus", was "flüssig" bedeutet. "Tones" stammt aus dem Lateinischen "tonus", was "Ton" oder "Stimmung" bedeutet. Die Kombination wird verwendet, um eine klangliche Eigenschaft zu beschreiben, die sich fließend oder harmonisch anfühlt.
Synonyme: - Harmonic tones - Smooth sounds - Fluid tones
Antonyme: - Harsh tones - Staccato sounds - Rough tones