lithophany - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

lithophany (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ˈlɪθəfəni/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung des Wortes

Lithophany bezieht sich auf eine Art der keramischen oder gläsernen Kunst, bei der durch die Variationen in der Dicke und Textur des Materials Bilder erzeugt werden, die nur bei Durchleuchtung sichtbar sind. Diese Technik wird häufig zur Herstellung von Lampen, Fenstern oder anderen dekorativen Objekten verwendet. Lithophanien sind in der Regel künstlerische Darstellungen von Landschaften, Porträts oder anderen Szenen.

Verwendungshäufigkeit

Das Wort "lithophany" wird selten im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet und tritt meist in Kunst- und Designkontexten auf. Es ist vor allem in schriftlichen Anwendungsbereichen wie Fachartikeln, Museen und Sammlungen zu finden.

Beispielsätze

  1. The artist created a stunning lithophany that illuminated beautifully when the light shone through it.
  2. Der Künstler schuf eine beeindruckende Lithophanie, die wunderschön leuchtete, als das Licht hindurchschien.

  3. Museums often feature lithophanies as part of their decorative art collections.

  4. Museen zeigen häufig Lithophanien als Teil ihrer Sammlung dekorativer Kunst.

  5. Lithophany is a fascinating technique that blends artistry with material science.

  6. Lithophanie ist eine faszinierende Technik, die Kunst mit Materialwissenschaft verbindet.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "lithophany" kein fest etabliertes Element in idiomatischen Ausdrücken ist, kann es in einem kreativen Kontext verwendet werden:

  1. The gallery's lithophany stood out like a beacon amidst the ordinary pieces.
  2. Die Lithophanie der Galerie stach wie ein Leuchtturm unter den gewöhnlichen Stücken hervor.

  3. She described her childhood memories as a lithophany, revealing deeper images when the right light was cast.

  4. Sie beschrieb ihre Kindheitserinnerungen als eine Lithophanie, die tiefere Bilder offenbarte, wenn das richtige Licht fiel.

  5. The intricate details of the lithophany represented the layers of her emotions in a delicate manner.

  6. Die feinen Details der Lithophanie stellten die Schichten ihrer Emotionen auf zarte Weise dar.

Etymologie

Das Wort "lithophany" stammt aus dem Griechischen, abgeleitet von "lithos" (λίθος), was "Stein" bedeutet, und "phanes" (φαίνω), was "zeigen" oder "scheinbar" bedeutet. Diese Ursprünge veranschaulichen die Essenz der Kunstform, bei der die Lichtdurchlässigkeit von Materialien genutzt wird, um Bilder darzustellen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Lichtbild - Keramische Beleuchtung

Antonyme: - Undurchsichtige Materialien - Opake Darstellungen



25-07-2024