loads limitation - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

loads limitation (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"loads limitation" ist eine Wortkombination, die als Nomen verwendet wird.

Phonetische Transkription

/loʊdz ˌlɪmɪˈteɪʃən/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Loads limitation" bezieht sich auf die Begrenzung oder Einschränkung der Menge oder des Gewichts von Lasten, die ein System, eine Struktur oder ein Transportmittel tragen kann. In der Technik oder im Bauwesen ist es wichtig, Lastenbeschränkungen zu beachten, um die Sicherheit und Integrität von Bauwerken zu gewährleisten. Häufig wird dieser Begriff in schriftlichen technischen Dokumenten, Berichten oder Vorschriften verwendet, ist jedoch auch in mündlichen Erklärungen anzutreffen, insbesondere in Fachgesprächen.

Beispielsätze

  1. The engineer explained the loads limitation of the bridge to ensure safety during construction.
  2. Der Ingenieur erklärte die Belastungsgrenze der Brücke, um die Sicherheit während des Baus zu gewährleisten.

  3. Understanding the loads limitation is crucial for maintaining the structural integrity of the building.

  4. Das Verständnis der Lastenbegrenzung ist entscheidend für die Erhaltung der strukturellen Integrität des Gebäudes.

  5. The company implemented loads limitation protocols to prevent overloading their delivery trucks.

  6. Das Unternehmen führte Protokolle zur Lastenbegrenzung ein, um eine Überladung ihrer Lieferfahrzeuge zu verhindern.

Idiomatische Ausdrücke

Da "loads limitation" kein fest etabliertes idiomatisches Ausdrück ist, bezieht sich die Nutzung des Begriffs eher auf spezifische kontextuelle Anwendungen. Dennoch kann er in folgenden Zusammenhängen erwähnt werden:

  1. When it comes to load management, knowing the loads limitation is like knowing the rules of the road.
  2. Wenn es um das Lastenmanagement geht, ist es wichtig, die Lastenbegrenzung zu kennen, als würde man die Verkehrsregeln kennen.

  3. Compliance with loads limitation helps to avoid accidents and extends the life of structures.

  4. Die Einhaltung der Lastenbegrenzung hilft, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer von Bauwerken zu verlängern.

  5. The loads limitation is often overlooked in planning, but it is essential for a successful project.

  6. Die Lastenbegrenzung wird bei der Planung oft übersehen, ist jedoch für ein erfolgreiches Projekt unerlässlich.

Etymologie

Die einzelnen Wörter stammen aus dem Altenglischen: - "load" stammt von "ladan", was "tragen" oder "beladen" bedeutet. - "limitation" stammt vom lateinischen "limitatio", was "Grenze" oder "Einschränkung" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Belastungsgrenze - Lastenbeschränkung

Antonyme: - Lastenfreiheit - Unbeschränkte Belastung



25-07-2024