Substantiv
/ljuːˈtiːəl ˈhɔːrməʊn/
Das luteale Hormon, auch bekannt als Progesteron, ist ein Steroidhormon, das eine wichtige Rolle im Menstruationszyklus und in der Schwangerschaft spielt. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken während der lutealen Phase des Menstruationszyklus produziert, um das Fortpflanzungsgewebe auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. In der Regel ist es häufig in wissenschaftlichen und medizinischen Kontexten zu finden, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
Das luteale Hormon bereitet die Gebärmutter auf eine Schwangerschaft vor.
Changes in the luteal hormone levels can affect menstrual cycles.
Veränderungen der Lutealhormonspiegel können die Menstruationszyklen beeinflussen.
Blood tests can measure the luteal hormone to assess fertility.
Obwohl "luteal hormone" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es einige Ausdrücke, die sich auf hormonelle Veränderungen beziehen, die das luteale Hormon einschließen können:
Ihre Lutealhormonspiegel schwankten, was unvorhersehbare Stimmungsschwankungen verursachte.
"Monitoring luteal hormone can provide insight into ovulation timing."
Die Überwachung des lutealen Hormons kann Einblicke in den Zeitpunkt des Eisprungs geben.
"An imbalance in luteal hormone can lead to reproductive health issues."
Der Begriff "luteal" stammt vom lateinischen Wort "luteus", was "gelb" bedeutet, und bezieht sich auf den Gelbkörper (Corpus luteum), der im Eierstock gebildet wird und große Mengen des Hormons produziert. Der Begriff "hormone" stammt vom griechischen Wort "hormōn", was "anregen" oder "bewegen" bedeutet.
Synonyme: - Progesteron (im biologischen Kontext)
Antonyme: - Keine direkten Antonyme, da Hormone spezifische Funktionen haben; jedoch kann man "Östrogen" als ein Hormon mit gegensätzlichen Wirkungen im Menstruationszyklus betrachten.